Start Gesellschaft Schüler – Demo für den Klimaschutz

Schüler – Demo für den Klimaschutz

BRETZENHEIM–Die europaweite „Fridays for Future“-Protestbewegung für mehr Klimaschutz und eine saubere Umwelt ist nun auch in Bretzenheim angekommen. Am Freitagmittag demonstrierten etliche Schüler und Eltern der Heinrich-Mumbächer-Schule im Ortskern und machten sich so für das Klima stark. Sammelpunkt war der Platz vor dem Nahkauf in der Wilhelmsstraße, von da ging es in Richtung An der Wied zum Bretzenheimer Rathaus. „Klimaschutz statt Kohleschmutz“ skandierten die Schüler und „Hop, hop, hop, Kohlestopp“ sowie Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut“. Schülerin Käthe Kleinhanß von der Klasse 4c der Heinrich-Mumbächer-Schule hatte die Idee, auch in Bretzenheim zu protestieren.

 

Sie lief mit dem Megafon vorneweg. Gemeinsam mit ihren Klassenkameraden hatte sie seit Anfang März die Demonstration geplant. Bereits Ende März gab es eine erste Demo mit knapp 300 Teilnehmern, nun waren es Anfang April etwas weniger. Die Schüler hatten auch etliche Plakate und Protestschilder gebastelt. „Wir sind die 4c, in der Arktis schmilzt der Schnee“ und „Es gibt keinen Planeten B“ stand darauf etwa zu lesen. Auch etliche Kommunalpolitiker zeigten sich solidarisch und liefen mit den Schülern mit, darunter Umweltdezernentin Katrin Eder (Grüne), Ortsvorsteherin Claudia Siebner (CDU), Michael Wiegert (SPD), Norbert Schmitt (Grüne) und Dr. Peter Schenk (ÖDP). Auch Vertreter der Umweltorganisationen BUND und Nabu sowie eine Gruppe des Kindergartens Spielkiste unterstützen das Anliegen der Bretzenheimer Klima-Kinder. Einen Vortrag zum Thema Klima hält Prof. Stephan Bormann vom Institut für Physik der Mainzer Uni am Mittwoch, 12. Juni, ab 16.30 Uhr in der Mensa der Heinrich-Mumbächer-Schule. Interessierte sind willkommen, der Eintritt ist frei.