NIERSTEIN – Die Stiftung „Lebendige Stadt“ hat im Frühjahr die Städte und Kommunen dazu aufgerufen, sich mit vorbildlichen öffentlichen Straßengrüngestaltungen im Rahmen des Bundeswettbewerbs „vorbildliche öffentliche Straßenbegrünung“ zu bewerben. Diesem Aufruf folgte Nierstein, genauer gesagt der Arbeitskreis Blühendes Nierstein.
Das Engagement des Arbeitskreis Blühendes Nierstein wurde mit einer Ehrenurkunde und einem Glückwunschschreiben des Stiftungsvorsitzenden belohnt.
Anhand von Beispielen und Fotodokumentationen erläuterte der Arbeitskreis gegenüber der Stiftung sein vielseitiges und über die Jahre konstantes Wirken. Angefangen vom jährlichen Stecken der Blumenzwiebeln im Frühjahr, über die Bepflanzung der Blumenkästen im kompletten Stadtgebiet bis hin zum Tannenstecken in der Adventszeit.
Stadtbürgermeister Jochen Schmitt betonte, dass das ehrenamtliche Wirken der Damen und Herren vom AK Blühendes Nierstein unbezahlbar sei für die Stadt. „Was Sie leisten, entlastet unseren Bauhof. Die Grünanlagen und die Bepflanzung in der Stadt sind unsere Visitenkarte. Dies wird auch von Außenstehenden immer wieder lobend erwähnt, so Stadtbürgermeister Schmitt. So sei die Urkunde der Stiftung Lebendige Stadt nur die gerechte Anerkennung der Leistung des AK Blühendes Nierstein.