RÜSSELSHEIM – Mitte Oktober wird im Ostpark ein neuer Blühstreifen eingesät. Damit will die Stadt die Biodiversität weiter fördern und Insekten wie Bienen ab dem kommenden Jahr mit Pollen der Pflanzen und Kräutern weitere Nahrung bieten. Die Kosten dafür betragen 11.000 Euro. Inklusive dieser neuen Wiese hat die Stadt seit 2018 insgesamt 450.000 Euro in die unterschiedlichsten Maßnahmen investiert, damit die Bürgerinnen und Bürger in ihrer Freizeit den Park auch weiterhin als grüne Lunge nutzen können.
Der Park zeichnet sich durch waldartige Bereiche und große Grünflächen aus, die über ein großes Wegenetz erschlossen sind. 2018 bis 2019 wurden 10,6 Kilometer der wassergebundenen Wegedecken saniert und von 2018 bis 2020 4.600 Quadratmeter der Asphaltwege, was bei Letzteren 80 Prozent des Wegenetzes entspricht. Außerdem soll noch im laufenden Jahr der Hauptweg saniert werden.
Auch für die Kinder wurde viel getan: 2018 bis 2019 hat die Stadt die große Spielanlage im Bereich Ostpark Süd erneuert. Sie hat im vergangenen Jahr ebenfalls den Spielbereich am Bachlauf um ein Sprungband erweitert und neue Kletterfelsen aufgebaut.
Damit sich die Natur weiterentwickeln kann, hat die Stadt im Bachlauf und Biotop Schlamm beseitigt und beide Bereiche renaturiert. Neben 51 neuen Bäumen wachsen derzeit außerdem zwei neue Pflanzinseln im Wiesenbereich an.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales