Start Fastnacht Seniorennachmittag einmal anders

Seniorennachmittag einmal anders

DRAIS – Süß anzusehen waren die Kinder des katholischen Kindergarten Maria Königin unter der Leitung von Andrea Stengel. Die Kleinen und ihre Erzieher waren u.a. als Spundekäs ́ und Pizzastücke verkleidet, passend zu ihren Liedstrophen, die gegen Ende ein komplettes Menü zauberten. Nun wurde das närrische Programm unterbrochen und der Kreppelkaffee im Kardinal-Volk-Haus für ältere Mitbürger zelebriert. Die Vorsitzende des Gemeinderates und Elferratssprecherin, Maria Stauder, kündigte „Zwei Fans vun de Kerch“ an: Christoph Kiworr, Pfarrer der Evangelischen Maria-Magdalena Kirchengemeinde Drais-Lerchenberg, und Pfarrer Ulrich Jung von der feiernden Pfarrgemeinde St. Marien Drais-Lerchenberg traten gemeinsam bei einem gereimten Klamauk auf die Bühne

. Im ersten Teil wie gewohnt im evangelischen und katholischen Dress. Dann startete eine Umziehorgie bei der die beiden Geistlichen die Konfessionen bzw. Rollen tauschten. Das Publikum war von der urkomischen Idee begeistert, die ursprünglich von Jung stammte, während sein hinzugewonnener Kollege die Endzeilen des Stücks kreieren durfte. Fehlen durfte nicht „Kurgängerin“, Hilde Bachmann, die auf Geheiß von Benno an ihrer Leibesfülle arbeiten sollte. Erika Best (Erdbeere) und Sabine Weil-Eggling (Erbsenschote) in der Rolle „Alt Gemies vom Liebfrauenplatz“ erzählten von ihren Beobachtungen beim Mainzer Marktfrühstück. Die farbenfrohe „Draiser Tanzgruppe“ hatte mit dem Eiskinowerbung Song „like ice in the sunshine“ ebenso einen herrlichen Auftritt wie die Jugend ganz in schwarz von „Limited Edition“.

Vorheriger ArtikelGianna Simmer tritt an
Nächster ArtikelDie Dividende ist sicher
Avatar-Foto
Claudia Röhrich: Freie Journalistin bei Journal LOKAL seit 2015. DFJV-akkreditiert, mit IT-Hintergrund. Spezialisiert auf anspruchsvolle lokale Themen. Verbindet technische Expertise mit journalistischer Leidenschaft für originelle Veranstaltungen in der Region.