Start Allgemein Sommerlicher Start in das zweite Trainingshalbjahr der Tanzsportabteilung - neue Jugendtrainerin beginnt...

Sommerlicher Start in das zweite Trainingshalbjahr der Tanzsportabteilung - neue Jugendtrainerin beginnt im August mit Streetdance/HipHop für Kids und Jugendliche

Spaß beim Blitzunterricht mit Trainerin Pendy - Foto: Hans-Peter Maier

Hochheim (hpm).  Die Ferien neigen sich dem Ende zu, mit Arbeits- und Schulbeginn kehrt wieder Normalität in den Alltag, und auch der Sportbetrieb bei der Turngemeinde Hochheim nimmt nach der langen Sommerpause wieder Fahrt auf.  Mit dem Auftakt in die zweite Jahreshälfte wird ab Samstag, 10. August nun endlich auch eine neue Tanzsporttrainerin das Tanztraining im Streetdance/HipHop für Kids und Jugendliche übernehmen.

Abteilungsleiter Hans-Peter Maier ist dankbar, dass die beiden seitherigen Übergangstrainerinnen Lorena und Helena aus Mainz in den zurückliegenden Monaten vertretungsweise ausgeholfen und darüber hinaus auch ausgefallene Trainingsstunden vom Frühjahr nachgeholt haben. Leider standen beide aus beruflichen Gründen für die vorgegebene Unterrichtszeit samstags dauerhaft nicht zur Verfügung.

Einfach cool! Spontane Abschiedspose der Kids-Truppe beim letzten Training von Kursleiterin Lorena – Foto: Hans-Peter Maie

Lorena hat dem Kurs aus Sicht der Tanzsportabteilung mit ihrem Schritttraining und den musikalischen Übungen Auftrieb gegeben, wie zuletzt in ihrer vorläufigen Abschiedsstunde am 27. Juli zu spüren.

Hier wird die neue Trainerin Marie nahtlos ansetzen können und die Kids und Jugendlichen im Rahmen des regelmäßigen Trainings nach dem beabsichtigten Programm für 2019 und 2020 zu coolen Performern ausbilden, ist Hans-Peter Maier überzeugt. Während sich inzwischen auch schon neue jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der ersten Altersgruppe eingefunden haben, sucht die Tanzsportabteilung noch jugendliche Interessentinnen und Interessenten ab Alter 15+ und junge Erwachsene, die Tanzsport erlernen wollen, für eine zweite Gruppe. Altersbedingt sind hier mit Abschluss der Schulzeit und Beginn von Studium oder Berufsausbildung die Fluktuationen relativ groß.

Im Portrait: Marie Korbl – neue Trainerin der Tanzsportabteilung

 

Foto Marie Korbl

Bereits vor ihrer Musicalausbildung (Musical Arts Academy,  Mainz, Abschlussjahrgang 2015) nahm sie erfolgreich an zahlreichen Hip Hop-/ Videoclip-Meisterschaften sowie Formationscontests auf Battles teil. Während ihrer Musicalausbildung verlagerte sich ihr Schwerpunkt auf andere Tanzstile sowie den Gesang und das Schauspiel. Es folgten Bühnenengagements unter Anderem am Staatstheater Karlsruhe, bei der Konzertdirektion Landgraf sowie die Arbeit mit Project PQ (Feuerartistik, LED, Walkacts). Nach ihrer Ausbildung wurde sie auch mit dem Unterrichten immer vertrauter. Der Tanz ist für sie eine der stärksten Ausdrucksformen. Es ist nicht nur Bewegung, sondern eine Lebenseinstellung. Diese Faszination möchte Sie gerne mit den Schülern teilen. Ihre Schwerpunkte sind Jazz und HipHop. Sie unterrichtet in der Region seit Ende letzten Jahres auch noch in verschiedenen Tanzschulen, so bei der TANZRAUM Mainz, wo ihr nachgesagt wird, frischen Wind ins Training gebracht zu haben, und der Freemotion Tanz- und Ballettschule Schwalbach am Taunus und leitet Kurse in der Kanonikus-Kir-Realschule, Mainz-Gonsenheim, sowie der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule, Wiesbaden.

Ausweitung des Angebots für junge Erwachsene geplant, zudem starten ab 15. August neue Tanzsportkurse West Coast Swing

Die augenblicklichen Kurse von Marie finden statt regelmäßig samstags ab 10. August  ( nach Plan) von 12.00 bis 13.00 Uhr Streetdance/HipHop Kids – Alter 7 bis max. 15 Jahre- und 13.00 bis 14.00 Uhr Streetdance/HipHop Youngsters – Alter ab 15 (+) Jahre – in der Jahnturnhalle, Jahnstraße 2. Im Kontakt mit der Abteilung Tanzsport hat Marie davon gesprochen, dass sie sich für Hochheim in den Räumlichkeiten der Turngemeinde gut vorstellen kann, auch ältere Jugendliche und Erwachsene für das Tanzen und den Tanzsport in aktuellen und modernen Tanzsparten wie Musical Dance, HipHop oder Jazz- und Moderndance zu begeistern. Anmeldungen zu einem solchen Kurs wie auch Anmeldungen zur Teilnahme an den beiden Trainingsgruppen sind über die Abteilungsleitung Tanzsport zu richten.

Ebensolche Ziele verfolgt die Tanzsportabteilung mit West Coast Swing, wo die Bewegungsmuster zu moderner Popmusik Spaß und gute Laune vermitteln.

Die neuen Kurse von Trainerin Pendy starten hier nach der Sommerpause ab 15. August mit einem ehrgeizigen Trainingsplan bis zum Ende des Jahres. Im Einzelnen sind dies folgernde Einheiten (zeitliche Änderungen bleiben vorbehalten):

West Coast Swing Einsteiger/Anfänger, Level A – für diejenigen, die neu lernen oder die Basics auffrischen möchten:

Samstags 19:00-20:30 Uhr: 24. August, 7. September, 14. September, 19. Oktober, 30. November, 7. Dezember.

West Coast Swing Mittelstufe: Level B
Donnerstags 20:30-22:00 Uhr: 15. August, 22. August, 29. August, 5. September, 12. September, 19. September, 3. Oktober, 10. Oktober, 17. Oktober, 24. Oktober, 21. November
Samstags 20:30-22:00 Uhr: 21. September, 30. November, 7. Dezember.

Für alle, West Coast Swing Choreo, Einsteiger bis Fortgeschrittene, wird dann noch angeboten:
Samstags 19:00-20:30 Uhr: 21. September.
Samstags 20:30-22:00 Uhr: 24. August, 7. September, 14. September, 19. Oktober.
Donnerstags 20:30-22:00 Uhr: 26. September, 31. Oktober.

Anmeldungen hierzu sind ausdrücklich erwünscht!!!

Mit der Aufführung am Weinfest-Sonntag, 14. Juli auf der Vereinsbühne am Kälberplatz hat die West Coast Swing-Gruppe die Leichtigkeit des Tanzstils zeigen können und mit wenigen Grundschritten auch bislang vollkommene Neulinge während des Bühnenauftritts in den Tanz eingeführt. Während das erwachsene Publikum trotz Aufmunterung eher verhalten in der Menge als Zuschauer verharrte, trauten sich die Jugendlichen und absolvierten ohne Scheu den Blitzunterricht, so dass sie zur dann laufenden Musik in den jeweiligen gemischten Paarungen gut mithalten konnten. Wohin jahrelanges Training und Tanzstudium führen kann, war dann aus dem abschließenden Show-Auftritt von Trainerin Pendy mit Partner Jonathan mit kunstvollen Schwüngen und Drehfiguren mit extravagantem Styling abzulesen.

Trainerin Pendy mit Partner Jonathan auf der Bühne – so easy ist West Coast Swing – Foto: Hans-Peter Maier

Vielleicht hat dies die Einen oder Anderen doch von der Begeisterung anstecken können, das Tanzen zu erlernen und an den Trainingsstunden teilzunehmen.

Auch hier fasst Abteilungsleiter Hans-Peter Maier in einer einfachen Formel zusammen „kommt und macht mit – gemeinsam Tanzen fördert die Stimmung und hält gesund“. Das Schöne zudem am West Coast Swing ist, dass man es überall praktizieren kann, wo Gleichgesinnte zusammentreffen, ob auf einer Feier, im Partykeller, zu Sommerfesten am Strand, bei Musikaufführungen im Saal oder Open-Air-Konzerten. Bleibt abzuwarten, ob es gelingt bis zum Weinfest im nächsten Jahr die Gruppe zu vergrößern und eine entsprechende Choreographie einzustudieren.

Auch die anderen Breitensport-Trainingsgruppen Standard/Latein starten nach den Sommerferien wieder mit einem gemeinsamen freien Tanztraining am Sonntag, 18. August und danach mit regelmäßigen Übungsstunden mit Trainer Péter Gál  zum Linedance und Standard-Latein-Breitensport ab Sonntag, 25. August (Anfängergruppe), sowie Standard-Latein-Breitensport ab Freitag, 30. August (Fortgeschrittenengruppe).

Tanzbegeisterte oder Interessierte können sich bei Fragen zu den Kursen unter tanzen@tghochheim.de an die Tanzsportabteilung der TG Hochheim wenden und sind herzlich auch zu einem Schnuppertraining während der regulären Übungsstunden eingeladen.

Hans-Peter Maier