![2025-01-29 Uebergabe Foerderbescheid](https://journal-lokal.de/wp-content/uploads/2025/02/2025-01-29-Uebergabe-Foerderbescheid-640x427.jpg)
RÜSSELSHEIM – Katrin Hechler, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales hat der Stadt Rüsselsheim am Main einen Förderbescheid über 235.400 Euro für die Förderung der Gemeinwesenarbeit bis Ende 2026 übergeben. „Unsere Gemeinwesenarbeit im Berliner Viertel und in der Innenstadt ist seit 2018 stetig gewachsen. Wir konnten hier nachhaltige Strukturen schaffen und dank der bisherigen Förderung zahlreiche Projekte realisieren. Umso mehr freut es uns, dass wir diese engagierte Arbeit mit dem erneuten Förderbescheid nun fortsetzen können“, sagt Bürgermeister und Sozialdezernent Murat Karakaya anlässlich der Übergabe des Förderbescheids.
Die Stadt Rüsselsheim hat in einer ersten Förderperiode von 2020 bis 2024 bereits 588.500 Euro Förderung für die Gemeinwesenarbeit erhalten. Mit diesen, und weiteren von der Gewobau bereitgestellten Mitteln, konnte unter anderem das Nachbarschafts- und Familienzentrum im Berliner Viertel etabliert werden. Dort werden in Zusammenarbeit mit der SPV Gemeindepsychiatrische Angebote gGmbH verschiedene wohnortnahe Angebote für die Bürgerinnen und Bürger im Berliner Viertel umgesetzt, wie beispielsweise ein Familientreff oder eine offene Sprechstunde zur Beratung zu verschiedenen Themen.
Auch in der Innenstadt wurde mit dem Jugend- und Stadtteilzentrum „just“ im Herbst 2023 ein Ort geschaffen, an dem regelmäßig Angebote für Kinder, Jugendliche und Anwohnende veranstaltet werden. Zum Angebot gehören unter anderem ein Lerncafé, die offene Sprechstunde für Fragen zum Leben und Alltag in der Innenstadt oder ein internationaler Frauengesprächskreis.
„Unsere Arbeit hört hier nicht auf. Wir investieren weiter in die verschiedenen Angebote, um diese bei noch mehr Menschen bekannt zu machen. Mit unserer Gemeinwesenarbeit haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Chancengleichheit zu schaffen, und Menschen eine Perspektive zu geben. Wir möchten es den Menschen ermöglichen, von Leistungsempfangenden zu Leistungstragenden zu werden, damit Rüsselsheim zu einer Stadt der Aufsteiger wird“, sagt Karakaya abschließend.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main