Start Rheinhessen/Mainz STADTVERWALTUNG: LOCKERUNG BEI BESUCHSREGELUNG

STADTVERWALTUNG: LOCKERUNG BEI BESUCHSREGELUNG

Historisches Rathaus Oppenheim
Historisches Rathaus Oppenheim. Foto: C. Mühleck/ Stadt Oppenheim

OPPENHEIM – Im Zuge der Entwicklungen der CoViD-19-Pandemie lockert die Stadt ihre strikten Regeln für den Kontakt zur Verwaltung. „Die Bürger und der Kontakt zu ihnen fehlt uns ganz ehrlich. Verwaltung und Gestaltung leben vom lebendigen Dialog von Angesicht zu Angesicht. Daher wagen wir einen gesunden Spagat zwischen Öffnung und Gesundheitsschutz“, kommentiert Stadtchef Walter Jertz die Entscheidung. Ab sofort ist es so wieder, in dringenden Fällen, möglich, persönliche Gesprächstermine mit den zuständigen Ansprechpartnern im Rathaus zu vereinbaren.
Selbstverständlich finden diese unter den aktuell geltenden Abstands- und Kontaktregeln statt, wobei Händewaschen oder Handdesinfektion beim Betreten des Hauses verpflichtend sind.
Ebenso obligatorisch ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung beim Betreten und Verlassen des Hauses, bis im Gespräch die notwendigen Abstände eingehalten werden können.

Die Türen des Rathauses bleiben jedoch für regulären Besuchsverkehr auch weiterhin geschlossen. „Wir wägen in regelmäßigen Abständen ab, wie’s weitergeht“, versichert der Stadtbürgermeister. Gleiches gilt für die feste Bürgersprechstunde donnerstags von 16 bis 17 Uhr, die, aufgrund der aktuellen Lage, bis jetzt nur telefonisch möglich war. Wer die Möglichkeit zur persönlichen Teilnahme an der Sprechstunde mit begrenzter Teilnehmerzahl wahrnehmen oder die Verwaltung in anderen Angelegenheiten kontaktieren möchte, wendet sich bitte auch weiterhin gerne per Email an info@stadt-oppenheim.de, telefonisch an 06133-4909 10 oder postalisch an die Stadt Oppenheim, Merianstraße 2, 55276 Oppenheim. Eine Voranmeldung zur Bürgersprechstunde an jedem Donnerstag muss bis 12 Uhr am selben Tag erfolgen.

Christopher Mühleck