Start Mainz-Laubenheim Stimmungsvoller Auftakt bei königlichem Wetter Gleich 5 Weinmajestäten bei der Eröffnung zum...

Stimmungsvoller Auftakt bei königlichem Wetter Gleich 5 Weinmajestäten bei der Eröffnung zum 46. Rebblütenfest

Gefeiert wurde bei bestem Wetter das 46. Rebblütenfest - Foto: Ekkehard Schenk
Norbert Riffel, 1. Vorsitznder des Laubenheimer Vereinsrings eröffnete das 46. Rebblütenfest – Foto: Ekkehard Schenk

LAUBENHEIM – Bei bestem Wetter wurde am Freitag um 19 Uhr, unter den rhythmischen Sambaklängen der Gruppe „Bateria Caipirinha“ aus Ginsheim das 46. Rebblütenfest eröffnet. In diesem Jahr steht es ganz unter dem Zeichen der 50-jährigen Eingemeindung zu Mainz und damit verbunden 50 Jahre Mainzer Weinköniginnen. 1969 wurde so bekanntermaßen unter anderem auch die weinbautreibende Gemeinde Laubenheim zur weinbautreibenden Großstadt. Jedoch schon vor der umstrittenen Eingemeindung  wurde fröhlich im schönen Laubenheimer Park gefeiert, der damals wahrlich noch ganz anders aussah, nämlich mit einem kleinen See und einem Brückchen darüber. Es begann alles 1963 mit dem Parkfest der Sänger, welches dann zum Laubenheimer Winzerfest und dann erst zum Rebblütenfest wurde. Dieses Fest ist ein Publikumsmagnet für Gäste aus Nah und Fern, das betonte auch Norbert Riffel als Vorsitzender des Vereinsrings bei seiner Eröffnungsansprache und Begrüßung der zahlreich erschienen prominenten Gäste. So nutzte er auch gleich die Gelegenheit in seiner Ansprache auf die diesjährige Kollision mit dem Nackenheimer Weinfest hinzuweisen und äußerte ebenso den Wunsch dass bei der anstehenden Neugestaltung des Laubenheimer Parks doch bitte die Belange der Vereine und Mitwirkenden der dort stattfindenden Feste berücksichtigt werden. Eine weitere Besonderheit bei der diesjährigen Eröffnung war auf Initiative vom Laubenheimer Ortshistoriker Jupp Heck die Anwesenheit von gleich 5 Weinköniginnen. Im Eingemeindungsjahr  1969 wurde nämlich auch die erste Mainzer Weinkönigin gekürt und in diesen 50 Jahren kamen allein 5 dieser gekrönten Häupter aus Laubenheim! Aus diesem Anlass hat die Arbeitsgruppe Historisches Laubenheim eine Ausstellung im kleinen Museum im Rathaus eröffnet. Dort sind allerlei Fotos und Exponate zu bestaunen.

Die amtierende Rheinhessische Weinkönigin Anna Göhring aus Molsheim begrüßte die anwesenden Gäste Foto: Ekkehard Schenk

Auch die amtierende Rheinhessische Weinkönigin Anna Göhring, aus Molsheim, ließ es sich nicht nehmen und begrüßte die anwesenden Gäste. Wein sei ein besonderes Genussmittel, bestens geeignet zum Feiern und wünschte ein paar gesellige weinfrohe Stunden auf dem Rebblütenfest.  Ebenso Ortsvorsteher Gerd Strotkötter begrüßte alle Gäste aufs herzlichste und die Wirtschaftsdezernentin Frau Manuela Matz betonte, dass das Laubenheimer Rebblütenfest ein fester Höhepunkt des Mainzer-Sommers sei. Oberbürgermeister Michael Ebling wünschte ein paar schöne Stunden bei gutem Wein und meinte, auf die Anspielung von Norbert Riffel: „Dann wünsche ich ihnen viel Spaß im schönen Park – und lassen Sie bitte die Bäume stehen.“

Alexandra Blüchel

 

Die 4 ehemaligen Mainzer Weinköniginnen aus Laubenheim – Foto: Ekkehard Schenk

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Bateria Caipirinha aus Ginsheim sorgte für Stimmung – Foto: Ekkehard Schenk
Norbert Riffel und sein Vorstand des Vereinsrings haben wieder ganze Arbeit geleistet bei der Organisation des diesjährigen Rebblütenfestes, hier zusammen mit den ehemaligen Mainzer Weinköniginnen aus Laubenheim – Foto: Ekkehard Schenk
Bis spät in die Nacht wurde gefeiert – Foto: Ekkehard Schenk