BRETZENHEIM –Seinen 180. Geburtstag feierte der Bretzenheimer Männerchor 1839 jetzt mit einem besonderen Jubiläumskonzert in der gut besuchten TSG-Halle. Sängerin und Musikerin Kathy Kelly aus der weltbekannten Kelly Family gab sich die Ehre. Sie sang solo sowie im großen Finale gemeinsam mit den beiden Chören des Vereins: dem Männerchor und den Dantesingers, beide unter der bewährten Leitung von Fritz Brändle. Die 24 Sänger des Männerchors eröffneten den Abend mit dem Rheinland-Pfalz-Lied („Du Land der Burgen“), der deutschen Version von „Butterfly“ und mit „Take it easy altes Haus“ der Hamburger Band Truck Stop, bei dem das Publikum fleißig mitklatschte. Seemannsromantik kam beim Shanty „Santiano“ auf. „Wir wollen unseren Freunden etwas Besonderes bieten“, sagte Moderator Marc John. „Es ist uns heute möglich, mit einem Weltstar aufzutreten.“ Dann erschien die „Grande Dame of Voice“ Kathy Kelly und schmetterte „Oh sing with me“, unterstützt von Pianist Dirk Benner an den Keyboards. Auffallend war, wie multiinstrumental die Sängerin und Musikerin unterwegs ist.

Eine spanische Weise begleitete sie selbst mit der E-Gitarre, um dann zur E-Geige zu greifen und schließlich noch „Scarborough Fair“, bekannt geworden vor allem in der Version von Simon & Garfunkel, mit dem Akkordeon zu begleiten. „Hallelujah“ in der Version von Leonard Cohen beendete den ersten Konzertteil. Dann eroberten die 50 Sängerinnen und Sänger der Dante Singers die Bühne und schmetterten „Tears of Heaven“ von Eric Clapton und „Top of the World“ von den Carpenters. Kathy Kelly hatte natürlich auch „An Angel“ von der Kelly Family im Repertoire und lud mit „Take my Hand“ zum Mitschunkeln ein. Zum krönenden Abschluss sangen alle gemeinsam „Swing low, sweet Chariot“ und die „Irischen Segenswünsche“. Einblicke in die Proben mit Kathy Kelly am Nachmittag des gleichen Tages gab Vorstandsmitglied Udo Schön. „Die Frau ist völlig unkompliziert. Jede Faser an ihr ist Musikalität.“ Beide Chöre sind auch beim „Bretzenummer Abend“ bei der Freiwilligen Feuerwehr dabei. Beim Brezelfest sind die Dantesingers mit einem Weinstand vertreten. Den „Tag des Männerchors“ feiern beide Chöre am 6. und 7. Juli vor der Pfarrkirche St. Georg.