Start Familie Unterwegs in der Natur

Unterwegs in der Natur

GONSENHEIM – Landschaften, Wald, Wiesen, Meer und Blumen faszinieren Maria Schwer schon immer. „Am liebsten male ich ‚plein-air‘, ohne räumliche Begrenzungen, eins mit den Naturerlebnissen, die mich Sonne, Luft und Wind direkt spüren lassen und so meine Gemälde positiv beeinflussen“, erklärt Maria Schwer ihre Leidenschaft.

Die Künstlerin ist gelernte Industriekauffrau und noch bis zu ihrer Pensionierung Ende des Jahres in der Verwaltung tätig. Ab Januar 2020 wird die Malerei, die sie schon seit frühester Jugend beschäftigt, in den Fokus der Aktivitäten der Unruheständlerin treten.

In der Ausstellung im Stadtteiltreff zeigt Schwer zum Thema „Unterwegs in der Natur“ Landschaften sowie Blumen und Blüten in verschiedenen Maltechniken und unterschiedlichen Darstellungen bis hin zur Abstraktion.

Licht und Schatten – das einzige unverkäufliche Bild der Ausstellung. Foto: Elke Fauck

So gibt es zwei Gemälde, die Klatschmohn aus total gegensätzlichen Sichtweisen darstellen. Ein Bild zeigt das Mohnfeld mit geschlossenen und offenen Blüten in verschiedenen Schattierungen, während das andere eine halboffene Blüte zeigt, deren Form fast einem Schmetterling gleicht.
Die abstrakten Weinberge in gelb spiegeln dem Betrachter die Süße des Weines und die dazu nötigen Sonnenstrahlen wider.

Auf dem Gelände einer alten Villa in der Toscana ließ sich die Malerin so sehr vom Bambus beeindrucken, dass sie ihn mit Hilfe von Pastellkreide zu Papier brachte und hat somit ein hervorragendes Werk geschaffen, das nur noch von „Licht und Schatten“ übertroffen wird. Letzteres zeigt das Licht und seine Schattenseiten in der Landschaft und entstand in einer besonderen Lebenssituation. Es handelt sich um das einzige unverkäufliche Exponat dieser Ausstellung.

Die Künstlerin ist stolz auf ihre Bilder und geht mit viel Freude an die Arbeit. Auf dem Weg der Weiterentwicklung hat sie sich auch in die Welt der Abstraktion gegeben. Ihr Ziel ist es, den Betrachter in eine positive Stimmung zu versetzen.

Für Mai 2020 ist eine Malreise zur portugiesischen Insel Porto Santo geplant. Interessenten können sich bei MariaSchwer@web.de melden. Die Ausstellung ist noch bis 15. November in den Räumen des Stadtteiltreffs Gonsenheim, Am Sportfeld 7g zu sehen.