Start Rheinhessen/Mainz Urlaub am Rheinufer Niersteiner Weinstand ‚Wein am Rhein‘ ist wieder geöffnet

Urlaub am Rheinufer Niersteiner Weinstand ‚Wein am Rhein‘ ist wieder geöffnet

Neu eröffneter Weinstand „Wein am Rhein“ am Niersteiner Rheinufer gegenüber dem Fischermast - Foto: Hans Bürkle

NIERSTEIN – Die Wieder-Eröffnung des Weinstands „Wein am Rhein“ am südlichen Niersteiner Rheinufer ist mit den notwendigen Hygienevorschriften gestartet und der Betrieb ist bis Ende September vorgesehen.
Bei der Eröffnung am 29. Mai präsentierte Cristina Laurenco do Souto, Vorstandsmitglied des Verkehrsvereins Nierstein, den renovierten Weinstand zusammen mit Michael Köster, Inhaber der Niersteiner Agentur MKon GmbH, der als Betreiber dafür sorgt, dass an den Wochenenden einerseits die Weinfreunde mit Niersteiner Weinen versorgt werden und andererseits interessierte Besucher Informationen zu Wein, Weingütern und regionaler Kultur erhalten. Jan Metzler (MdB), Klaus Penzer (VG-Bürgermeister) und Jochen Schmitt (Stadtbürgermeister) lobten die Weiterentwicklung des Projekts und die aktuellen Vorbereitungen.
Im wöchentlichen Wechsel sind je drei Weingüter mit einer Auswahl ihrer Weine im Ausschank. Typisches Weinvesper, wie u.a. Spundekäs, Fleischwurst oder Käsewürfel, werden zudem angeboten.

Eröffnungsrede und Grußworte zur Neueröffnung des Niersteiner Weinstandes „Wein am Rhein“
am 26. Mai 2021 überbrachten (vlnr): Jochen Schmitt (Stadtbürgermeister Nierstein), Cristina
Laurenco do Souto (Mitglied des Vorstands des Verkehrsverein Nierstein e.V.), Michael Köster
(MKon GmbH Nierstein), Jan Metzler (MdB), Klaus Penzer (VG-Bürgermeister), Debora Branquinho
(Mitglied des Vorstands des Verkehrsverein Nierstein e.V.), Foto: MKon.

Neu in 2021 sind Sitzplätze in dem eingezäunten und Corona-gerechten Areal. In diesem Bereich zeichnet der Pächter – soweit noch nötig – für die Einhaltung der Corona-Reglungen verantwortlich.
Nach dem erfolgreichen Probelauf im letzten Jahr stand bereits im Herbst fest, dass das Projekt fortgeführt wird. Das Holzhäuschen, das bis zur Öffnung neu gestrichen wurde, ist damit ein beliebter Anlaufpunkt für Weingenießer aus der Region, aber auch für Touristen und Besucher aus dem Rhein-Main-Gebiet. Natürlich sind dank der Sponsoren Gläserspülmaschine, Kühlschränke usw. vorhanden.
Jochen Schmitt ergänzte, dass der Weinstand mehr und mehr zum Info-Point für die Stadt Nierstein entwickelt werden soll. Das Betreiber-Team wurde von der Niersteiner Weinkönigin Gina Gehring in Sachen Weinwissen und Kulturhighlights geschult, so dass der Weinstand neben den ausgezeichneten Niersteiner Vinotheken eine weitere Anlaufstelle für Besucher aus nah und fern ist.

Öffnungszeiten
Freitag 17 bis 21 Uhr, Samstag 16 bis 22 Uhr, Sonntag 14 bis 20 Uhr.

Hans Bürkle
Verkehrsverein Nierstein e.V.