
HAMÜ – Mein Verein ist
eine Anlaufstelle für die Nachbarschaft im Bereich des Martin-Luther-King-Parks auf dem Hartenberg. Wichtigstes Anliegen des Vereins ist es, die Verbindung zwischen den Nachbarinnen und Nachbarn zu aktivieren und zu fördern. Deshalb stellen wir gerne unsere in Eigenleistung hergerichteten Räume im Fort Hauptstein für gemeinschaftliche Aktionen zur Verfügung. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Durchführung von kulturellen Veranstaltungen, Vorträgen, Workshops, Feiern.
Mein Verein ist wichtig, weil …
…die Pflege des nachbarschaftlichen Zusammenlebens Grundlage eines friedvollen, solidarischen, unvoreingenommenen Miteinanders zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Geschichte darstellt.
Drei Dinge haben in meinem Verein oberste Priorität …
- das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, Hautfarbe und sexueller Orientierung
- die Kommunikation zwischen allen Beteiligten auf Augenhöhe
- die Findung von gemeinsamen Entscheidungen im Konsens aller Beteiligten ohne hierarchischen Druck
Erfolg ist meinem Verein von großer Bedeutung, weil …
der Verein nur so in der Lage ist, die Interessen der Nachbarschaft gegenüber anderen Interessengruppen wie der Stadtverwaltung oder Bauträgern zu äußern.
Am Verein wird am meisten geschätzt, dass …
er in der Lage ist, Anregungen, Initiativen und Vorhaben, die aus der Nachbarschaft kommen, aufzugreifen, zu unterstützen und ihnen – im wörtlichen Sinne – einen Raum zu geben und im Rahmen seiner Möglichkeiten für Öffentlichkeit zu sorgen.
Der Verein wünscht sich dringend …
mehr und auch junge Menschen, die sich aktiv am Verein und seinen Vorhaben und Veranstaltungen sowie an der Vorstandsarbeit beteiligen.
Unser Vereinsvorbild ist …
Martin Luther King jr.
Dahin möchte sich mein Verein entwickeln:
Neben der wichtiger werdenden Aufgabe als Veranstalter von kulturellen Angeboten möchte der Verein wieder stärker Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner und aktuelle Themen aufgreifen.
Das Vereinsmotto lautet:
„Mit Nachbarn für Nachbarn“
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen …
gerne und jederzeit
Das waren noch Zeiten, als …
unsere Sommerfeste das ganze Viertel rockten!
Und in der Zukunft …
wünscht sich der Verein wieder mehr Beteiligung und Zusammenarbeit mit allen Bevölkerungsgruppen im Viertel.
Die Fragen beantwortete Hermann Kuhns, Schriftführer des Martin-Luther-King-Park
Martin-Luther-King-Park e.V.
Kontakt: Wolfgang Ditscheid
Benjamin-Franklin-Str. 18
55122 Mainz
Ulrich Nilles