NIEDER-OLM – Ein Spielplatz, der für jüngere und ältere Kinder gleichermaßen gut geeignet ist, das war das Ziel der Verantwortlichen der Stadt Nieder-Olm bei der Neugestaltung der Anlage im Tresterweg. Die Sanierung war notwendig geworden, da die bisherigen Spielgeräte in die Jahre gekommen waren und sie den hohen sicherheitstechnischen Voraussetzungen immer weniger entsprachen.
Das neue Konzept ist durch eine gute Landschaftsplanung und hochwertige Geräte gelungen. Das am Hang liegende Gelände bietet im oberen Bereich eine runde Netzschaukel, die auch für die jüngsten Spielplatzbesucher geeignet ist und ebenso von Kindern mit einer Beeinträchtigung genutzt werden kann. Daneben steht unter schattigen Bäumen ein gelbes Kletterhäuschen mit einer Minirutsche, das schon den Kleinsten unterschiedliche Bewegungsangebote macht.
Eine coole Edelstahlrutsche und eine Treppe aus Holzbalken sowie große Naturklettersteine verbinden den oberen Teil der Anlage mit dem unteren Bereich. Dort schließen sich ein Klettergerüst und eine wetterfeste Tischtennisplatte an. Ein Bolzplatz bildet den Abschluss des vielseitig bespielbaren Geländes. Er wurde mit zwei kleinen Toren aus Stahl, Markierungen und einem Kunststoffboden versehen und ist somit robust und witterungsbeständig.
Für die Gestaltung und Ausstattung der neuen Spielanlage mit unterschiedlichen Alters- und Bewegungsschwerpunkten hat die Stadt Nieder-Olm rund 81.000 Euro bereitgestellt. „Wir freuen uns, den Familien in diesem Wohnbereich der Stadt nun wieder eine moderne und abwechslungsreiche Freizeitfläche zur Verfügung stellen zu können“, zeigte sich Stadtbürgermeister Dieter Kuhl mit dem Ergebnis zufrieden.