Start Mainz-Hechtsheim Wechsel beim Radfahrerverein

Wechsel beim Radfahrerverein

HECHTSHEIM Was einmal mit zwölf Mitgliedern begonnen hat, geht nun bald mit derzeit 269 aktiven und passiven Mitgliedern ins 110 Jahr. Und obwohl man trotz seines Alters nicht sagen kann, dass der Radfahrerverein (RV) Hechtsheim 1910 angestaubt sei, will die aktuelle Vorstandsriege jetzt für frischen Wind im Verein sorgen. Bei der 109. Generalversammlung in der Radsporthalle in der Heuerstraße wurden dafür die Weichen gestellt. Nach 28 Jahren gab Toni Leber (69) sein Amt als Erster Vorsitzender an den fast 30 Jahre jüngeren Stefan Beismann (41) ab. Dieser ist der Enkel eines der Gründungsmitglieder von 1910. Auch Fähnrich Alfons Klein (79) gab seinen Posten nach mehr als 50-jähriger Amtszeit an Willi Trauth weiter. „Derzeit sind wir dabei, den gesamten Verein umzustrukturieren und zu verjüngen“, sagte Geschäftsführer Sven Beller und erklärte, es gehe darum, das Gefühl des Miteinanders und der Zusammengehörigkeit im breit aufgestellten Verein zu stärken. „Wir wollen künftig auch spartenübergreifend agieren.“ Das heißt, dass die Abteilungen wie etwa Radball, Kunstradfahren, Einrad, Einrad-Hockey und Rad-Polo enger zusammenrücken und auch gemeinsam aktiv werden. „Die Sparten sollen so eine Aufwertung erfahren, neue Abteilungen geschaffen und neue Leute für den Verein motiviert werden. „Dazu brauche es unter anderem auch neue Trainer“, erklärt Beller. Um den RV Hechtsheim nach vorne zu bringen sei auch die Digitalisierung wichtig. „Wir müssen online mehr präsent sein, um auch von außen besser wahrgenommen zu werden.“

Mit den neuen Köpfen an der Spitze des Vorstands sind nun erste Voraussetzungen geschaffen worden. Toni Leber bleibt dem Verein als Ehrenvorsitzender erhalten. Als aktiver Radballer erreichte Leber seinen größten Erfolg mit Partner Hans Krämer bei der Deutschen Meisterschaft 1978 in Marburg und dem dritten Platz. Zu nationalen Titelehren kam er 1967, 1968 und 1979 mit der Meistermannschaft im Sechser-Rasenradball. Unter seiner Führung wurden große sportliche Erfolge des Vereins, der Bundesligaaufstieg und auch die zweimalige Teilnahme an der deutschen Meisterschaft gefeiert. Beismanns sportliche Höhepunkte waren in den 90er-Jahren, als er gemeinsam mit Sascha Hinkel fünfmal Deutscher Meister bei Schülern, Jugend und Junioren wurde. Mit seinem späteren Partner Christian Heß wurde er 2003 in Bürstadt DM- Vizemeister. Alfons Klein ist seit 68 Jahren im Radfahrerverein und fungierte 54 Jahre als Fähnrich und Helfer im Wirtschaftsausschuss.