Start Mainz-Hechtsheim Im Seitwärtsschritt durch die Diagonale zur Volte Pferdesport >>>Beim Sommerturnier des RuF...

Im Seitwärtsschritt durch die Diagonale zur Volte Pferdesport >>>Beim Sommerturnier des RuF Hechtsheim zeigten Ross und Reiter ihr Können

Auch in der Dressur gab es starke Leistungen zu bewundern. Foto: kga

HECHTSHEIM – Besucher und Teilnehmer trotzten am letzten Juniwochenende den hochsommerlichen Temperaturen und dem strahlenden Sonnenschein und kamen zum traditionellen Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins (RuF) Mainz-Hechtsheim 1929 auf den Reitplätzen am Ende der Grauelstraße zusammen. Die Schirmherrschaft hatte in diesem Jahr Innenminister Michael Ebling (SPD) übernommen. Für die Pferde stand ausreichend Wasser aus einem riesigen Tank zur Verfügung. Reiter und Gäste erfreuten sich an Wasser-Eis und gekühlten Getränken.

„Das Sommerturnier bietet mit 23 Prüfungen für Dressur und Springen ein abwechslungsreiches Programm für alle Pferdeliebhaber“, informierte Ebling in seinem Grußwort. Er betonte, wie groß das Ehrenamt auch hier zu schätzen sei. Vereinsvorsitzende und Turnierleiterin Ylva Dayan freute sich über den guten Zuspruch des Turniers. Für Samstag und Sonntag hatten sich jeweils 300 Teilnehmer angemeldet, die aus der Klasse M im Springen und der Dressur bis hinunter zur Führzügelklasse für die Kleinsten kamen. 110 Mitglieder zählt der Reit- und Fahrverein, das älteste Mitglied ist 90 Jahre alt. „Wir brauchen für ein solches Turnier natürlich auch Unterstützung in Form von Sponsoren und von ehrenamtlichen Helfern“, zeigte sich auch Dayan dankbar für die Unterstützung an diesem Wochenende. Die Helfer achteten darauf, dass die Dressur- und Springplätze stets gut bewässert und glattgezogen waren. Sie steckten die Parcours für die Springerklassen ab und sorgten dafür, dass sich die vielen Pferde überall auf dem Gelände nicht im Wettkampf ins Gehege kamen.

Auch in der Dressur gab es starke Leistungen zu bewundern. Foto: kga

Das Turnier lief auf zwei Plätzen gleichzeitig ab. Während auf dem Dressurplatz hinter dem Vereinshaus Reiter und Pferd ihr Können in Eleganz zeigten, spornten die Reiter ihre Tiere   beim Hindernisparcours zum Sprung an. Höchste Konzentration war nötig, um die edlen Pferde mit Namen wie Bailano, Daily Surprise, Feinsinn, Cimaro, Luke Skywalker oder Buckingham nur durch Druck, Gewichtsverlagerung, Ziehen am Zügel oder einer leichten Berührung mit dem Sporn zum Tanz über den Platz zu bewegen, sich in einer Volte um sich selbst drehen zu lassen oder im Seitwärtsschritt eine Diagonale zu laufen.  Oder das Ross zum eleganten, fehlerlosen Sprung über Oxer und Mauer zu animieren.

„Der Sonntagnachmittag ist bei uns der Familientag“, erzählte Dayan. Dann werden Kinderschminken und Spiele angeboten. Und erstmals durften sich bei diesem Turnier auch die Kleinen ab sechs Jahren beim Hobbyhorsing den Schiedsrichtern stellen. Mit einem Steckenpferd werden dabei Elemente aus Dressur und Springreiten nachgestellt. Hierzu wurde ein Geschicklichkeitsparcours aufgestellt. Der schnellste fehlerfreie Ritt sollte gewinnen.

 

kga