Start Hessen WeinKulturPur Weinverkostung am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. November 2018

WeinKulturPur Weinverkostung am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. November 2018

Foto: Privat

Flörsheim. WeinKulturPur findet in diesem Jahr am Wochenende direkt nach dem Hochheimer Markt, am 17. und 18. November, statt. Das Organisationsteam mit Martin Mitter, Jutta Schäfer, Christine Schreiber, Nicol Beckmann (Falkenberg) hat in bewährter Form alles getan, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Veranstaltungsort ist wieder in der alten Sektkellerei Falkenberg, an der L-3028, gegenüber der Einfahrt zum Flörsheimer Stadtteil Keramag. Für die Veranstaltung haben 16 Winzer Ihre Teilnahme bestätigt. Insgesamt gibt es 126 Weine, Sekt und Secco zu verkosten darunter viele höchstprämierte Weine, Siegerweine und bestplatzierte Weine der Landesweinpämiierung Hessen.
Dabei ist auch das Weingut Schäfer, welches den Staatsehrenpreis 2018 in der Betriebsgröße 5-10 ha erhielt. Viele Weine wurden in überregionalen Weinwettbewerben wie Mundus Vini, Frankfurt Weintrophy, ECO-Winner, SELECTION, AWC-Vienna und „Best of Riesling“ prämiiert und stehen zur Verkostung bereit. Nicht nur Riesling, auch Weissburgunder, Grauburgunder, Roter Riesling, Rivaner, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Scheurebe, Spätburgunder und Merlot zeigen die Vielfalt der heimischen Gewächse. Aktuell stehen die Jahrgänge 2015, 2016 und überwiegend Weine aus dem Jahrgang 2017 bereit. Neugierig machen auch zwei Weine aus dem Jahrgang 2018. Die Veranstaltung bietet die ideale Plattform, um den Weineinkauf für die Adventszeit und das Weihnachtsfest zu planen. Der Eintritt kostet 18,– € pro Person und wird beim Weineinkauf von 180,– € vergütet. Die Öffnungszeiten sind Samstag 16.00 -22.00 Uhr und Sonntag 13.00 – 18.00 Uhr. Offizielle Ansprache mit Landrat, Bürgermeister und den Weinmajestäten ist am Samstag um 17.00 Uhr. Für das kulinarische Wohl sorgen die Metzgerei Brauer, Bäcker Schiesser / Brothaus. Der Waldladen am Forstamt / Chausseehaus, Schokoladenhaus am Dom / Mainz und die Schlockerstiftung bieten kleine Genüsse und Speisen an, weiterhin sind mit dabei: Sabine Langhans / Goldschmiedin, Buchhandlung Eulenspiegel, Kreativ-Atelier / Katinka Schneider und Ingrid Nicolai sowie der Kräutersalon / Annette Zimmermann sowie Bauer Paul mit verschieden Seccos und vielem mehr. Ein „Info-Stand“ im Eingangsbereich berät zur Veranstaltung und hält vielfältige Infos zur Region bereit. Die Taunussparkasse und die Taunusquelle unterstützen auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung. Als besonderer Service wird der Bustransfer über Hochheim, Flörsheim, Wicker, Weilbach zum Veranstaltungsort bestellt. Freuen Sie sich auf diese seit Jahren bewährte und immer gut besuchte Weinverkostung im November. Detaillierte Informationen zum Busfahrplan und auch die komplette Weinliste kann man auf der Internetseite www.wein-kultur-pur.de einsehen. Die Eintrittskarten sind ab sofort bei allen teilnehmenden Winzern sowie der Buchhandlung Eulenspiegel und dem Bürgerbüro in Hochheim zu erhalten.

Winzergemeinschaft WeinKulturPur