RÜSSELSHEIM – Da staunte Georg Pelz nicht schlecht, als plötzlich Rolf Grohs vor ihm stand und verkündete, er wolle ihm was zeigen: einen pastelbeigen Opel Rekord Caravan, Baujahr 1977. Das Besondere daran: Georg Pelz hatte genau diesen Wagen vor 43 Jahren an Alfred Grohs, den Vater von Rolf, verkauft. Dieser behielt das Fahrzeug bis zu seinem Lebensende, seit dem hat der Sohn es übernommen. Der gute alte Opel befindet sich somit seit er vom Band lief in Besitz der in Kelsterbach wohnenden Familie und hat mittlerweile vergleichsweise bescheidene 154.000 Kilometer auf dem Tacho.
Verkaufsberater Pelz kann sich noch gut erinnern, denn es war einer seiner ersten Opel, die er für Auto-Jacob verkaufte. Der Astheimer war zwar schon acht Jahre in der Automobilbranche tätig gewesen, doch just 1977 begann er seine Verkaufskarriere bei dem Rüsselsheimer Opel-Händler. Pelz ist mittlerweile 78 Jahre alt und noch immer einer der erfolgreichsten Opel-Verkäufer – bundesweit. Rund 25.000 Autos hat er schätzungsweise in 51 Jahren verkauft.
Ein Zeitungsbericht darüber, dass Georg Pelz auch in einem Alter, in dem andere meist schon weit mehr als zehn Jahre in Ruhestand weilen, weiterhin voll im Beruf steht, war es, der Rolf Grohs aufmerksam machte: Als er den Namen las, fiel ihm ein, dass dieser auf der Bestellung des väterlichen Opel Rekord stand. Das Originaldokument, auf dem noch alles fein säuberlich per Hand in Druckbuchstaben ausgefüllt war, hatte Grohs selbstredend parat, als er Pelz besuchte. Auch der Verkaufspreis ist exakt berechnet und belief sich auf 13.392,22 Deutsche Mark. Und natürlich war ein Erinnerungsfoto Ehrensache, schließlich hat Grohs zwei gut erhaltene Oldtimer für ein Wiedersehen zusammengeführt.
Jürgen Gelis