MAINZ – Einstimmig hat die SPD ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 26. Mai beschlossen. „Nach intensiven Beratungen und konstruktiven Diskussion um die besten Lösungen für die Zukunft unserer Stadt haben wir gemeinsam ein hervorragendes Programm verabschiedet, mit dem wir mit breiter Brust vor die Mainzerinnen und Mainzer treten und um deren Vertrauen werben können“, erklären Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidatin Alexandra Gill-Gers und Marc Bleicher, Vorsitzender der Mainzer SPD.
Kernpunkte des Wahlprogramms sind dabei die Themen bezahlbares Wohnen, der Ausbau der Kita- und Schullandschaft sowie die weitere Verbesserung von Mobilität und Verkehr in Mainz.
„Konkret werden wir in den kommenden Jahren 2000 zusätzliche Kita-Plätze schaffen, im Schulbereich werden wir eine vierte IGS und ein weiteres Gymnasium für Mainz bauen.“
Beim Thema Wohnen habe man in der zu Ende gehenden Wahlperiode die Trendwende hin zu mehr sozialem Wohnraum geschafft. Die SPD werde auch künftig für mehr bezahlbaren Wohnraum in unserer Stadt sorgen, so die beiden Politiker. „Wir werden weitere 6000 Wohnungen schaffen, darunter 2000 öffentlich gefördert.“
Zum Thema Mobilität und Verkehr unterstütze die SPD den Bau der Citybahn zwischen Mainz und Wiesbaden und fördern den weiteren Ausbau des ÖPNV, des Radwegenetzes sowie von Carsharing-Angeboten.
Das gesamte Programm ist unter spd-mainz.de zufinden.