Aktuell verlosen wir 3 Deluxe Editionen von Tanja Lasch´s neuem Album „Zwischen Lachen und Weinen“. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie uns bitte eine Email mit dem Betreff „Tanja Lasch“ an gewinnspiel@zeitungsverlag-schenk.de . Bitte geben Sie hierzu Ihren Namen sowie Ihre vollständige Adresse an. Alternativ senden Sie bitte eine Postkarte an Zeitungsverlag Schenk, Gutenbergstrasse 21, 55294 Bodenheim. Einsendeschluß ist der 15.09.2019. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
TANJA LASCH „ZWISCHEN LACHEN UND WEINEN“
ZWISCHEN LACHEN UND WEINEN hat TANJA LASCH ihr neues Album genannt. Der Sinngehalt erschließt sich beim Hören, denn die insgesamt 12 neuen Lieder spannen einen Bogen zu diesen beiden emotionalen Polen und lassen uns hautnah die Nuancen dazwischen erleben. Nach privaten Höhen und Tiefen begegnet uns diese attraktive Sängerin, die heute in Berlin lebt, in ihren Liedern unglaublich ehrlich und authentisch.
Mit einer ganzen Reihe extrem starker tanzbarer Titel angefangen bei dem Geständnis „Du erinnerst mich an ihn“ über ihre musikalische Verführung „Schlaf mit mir“ bis hin zu potentiellen Club-Hits wie „Wenn du sagst ich geh´“, „Hinter deiner Tür“ oder „Wenn ich liebe“ gibt sie den Beat vor und lädt uns ein, die Nacht durchzutanzen. Dabei begleiten wir sie durch ein, mit sehr viel Energie und Leidenschaft aufgeladenes Gefühls-„Chaos“, dem wir uns kaum entziehen können. So werden wir zu ihrem ganz persönlichen Seelentröster bei ihren gefühlvollen Trennungsliedern „Die allerletzte Nacht“, „Mit Dir hab´ ich fliegen gelernt“ sowie der der Ballade „Doch das Weinen hab‘ ich längst verlernt“, einst von Nino De Angelo gesungenen und von Drafi Deutscher und Bernd Meinunger geschriebenen. Dabei schwanken wir empathisch und vom Rhythmus beseelt zwischen Traurigkeit und Dankbarkeit, um dann doch erleichtert aufzuatmen, wenn ihr Lied „Du wirst auf Wolken schweben“ unsere Träume und Hoffnungen erneut schürt. Wir leiden ehrlich mit bei ihrem starken und intensiven Schicksals-Lied „Der Trinker“, dass uns die schmerzhafte Zerrissenheit dieser Lebenssituation in einer stark hitverdächtigen Kredibilität vor Ohren führt und wir sind unfassbar ergriffen von ihrer wunderschönen Liebeserklärung „Alle Farben meiner Welt“. Bei diesem Album bleibt wahrlich kein noch so schmuck zusammengefaltetes Taschentuch trocken!

Nach ihren Solo-Alben „Lebensecht“ und „Herzkino“, ist TANJA LASCH mit „Zwischen Lachen und Weinen“ wieder einmal ein großartiges Schlagerwerk gelungen, das ihre ganz persönliche Handschrift trägt, denn TANJA LASCH schreibt ihre Titel fast ausnahmslos selbst. So auch den Titel „Der Plattenspieler“, der uns bereits als erste Single vorab sehr tanzbar und im aktuell angesagten Schlager- und Discofox-Style in eine Zeit zurückführt, als Plattenspieler eben noch in jedem Haushalt und auf jeder guten Party für Unterhaltung gesorgt haben. Mit diesem eingängigen und gleichzeitig sehr gefühlvollen Titel über ein älteres Liebespaar beweist die in Weimar geborene Sängerin sehr eindrucksvoll ihr Talent als Texterin, das sie von ihrem Vater, dem Texter und Komponisten Burkhard Lasch geerbt haben dürfte, der schon für so bekannte Künstler wie die Puhdys, Karat, Frank Schöbel oder Dunja Rajter getextet hat.
Neben insgesamt vier verschiedenen Radio-Versionen gibt es den „Plattenspieler“ auch als speziellen Remix und DJ Fox-Mix für die Clubs und Discotheken. Dort werden die, am aktuellen Schlager-Trend orientierten, Dance-Mixe von Tanja Lasch spätestens seit ihrer erfolgreichen Cover-Version von „Die immer lacht“ regelmäßig gepowert, so dass sie in den einschlägigen Schlager- und DJ-Charts zumeist auf den vorderen Plätzen rangiert. Und vor allem „Der Plattenspieler“ wird uns sowohl zum Lachen als auch zum Weinen bringen, denn er macht uns mit seiner Glaubwürdigkeit und Kommerzialität sehr unterhaltsam bewusst: Alle schönen Momente zwischen Lachen und Weinen sind vergänglich und doch als Erinnerungen immer lebendig!
Das Album „Zwischen Lachen und Weinen“ gibt es auch auf Vinyl sowie als Deluxe Edition (Doppel-CD im Digipack) mit einem dreizehnten brandneuen Titel und vielen Remixen der Titel des neuen Albums.