RÜSSELSHEIM – „Weihnachtslieder gehören zum Fest wie Tannenbaum und Geschenke“, meint Maik Landwehr, der neue, Geschäftsführer der Stadtwerke Rüsselsheim. Weil es aber viel zu selten Gelegenheit gibt, gemeinsam ein Lied anzustimmen, entstand die Idee vom Adventssingen: Mitmachen können alle, ob groß, ob klein, am Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr, auf dem Marktplatz im Rahmen des Weihnachtsmarktes. Klassiker wie „Alle Jahre wieder“ und „Feliz Navidad“ werden in jedem Fall dabei sein.
Das mittlerweile 6. Adventssingen erfolgt wieder in Kooperation mit dem MGV Liederkranz Rüsselsheim-Haßloch. Bei einigen Liedern werden der Schülerchor der Max-Planck-Schule und der Chor CantaRona mit einsteigen. Durchs Programm führen Bianca Heintze, Chorleiterin von CantaRona, und Frank Brogl, 1. Vorsitzender des MGV, zu dem auch CantaRona gehört. Die katholischen Kirchen bescheren den Lichterglanz: Sie spendieren die Wachskerzen, die zum Adventssingen verteilt werden.
Maik Landwehr ermuntert, keine Angst vor falschen Tönen zu haben: „Jeder kann singen und Spaß haben.“ Die Weihnachtslieder sind vielen von klein auf bekannt, und wer nicht textsicher ist, dem wird geholfen: Die Liedtexte werden vor Ort verteilt und sind auch auf Website der Stadtwerke veröffentlicht.
Die Stadtwerke sorgen mit ihrem Sponsoring noch für eine Attraktion, die den Rüsselsheimer Weihnachtsmarkt einmalig macht: eine Miniatur-Eisenbahn, auf der Kinder mitfahren können. Unterwegs sind die Modelle zweier Eisenbahntypen: eine grasgrüne Feldbahn, ein Nachbau einer Deutz OMZ, die in aller Welt als Gruben-, Torf- oder Feldbahn benutzt wird, und der Nachbau einer Feldbahn O&K. Beide Züge werden jeweils von einer Dampflok gezogen, die mit Kohle und Wasser fährt.
Erneut dreht der Stadtwerke-Rüsselsheim-Express seine Kreise rund um die Stadtkirche. Die Fahrkarte kostet zwei Euro für die Einzelfahrt und fünf Euro für drei Tickets.
Adventssingen und Stadtwerke-Express sind eingebettet in den Rüsselsheimer Weihnachtsmarkt, der mit Buden und Programm von Donnerstag bis Sonntag, 5. bis 8. Dezember, zum Flanieren und Verweilen auf den Marktplatz einlädt: Donnerstag von 17 bis 22 Uhr, Freitag von 14 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 20 Uhr.
www.stadtwerke-ruesselsheim.de/adventssingen
Katrin Drott
Stadtwerke Rüsselsheim GmbH