Start Mainz-Finthen 333 Euro vom FCV

333 Euro vom FCV

Unsere Gewinnerin: Petra Böhme - Foto: Katharina Di Carlo

FINTHEN – Mit einer Gruppe im Sterntalerkostüm hatte die städtische Kita Aubachstraße am „Zug der Finther Lebensfreude“ im Jahr 2020 teilgenommen. Als Dank spendet der Finther Carneval Verein der Kita nun 333 Euro. Die symbolische Scheckübergabe fand nun auf dem Außengelände der Kita statt. 

Kevin Gladden, Geschäftsführer des FCV, sagte: „Über die Beteiligung der Kita Aubachstraße beim Fastnachtszug haben wir uns sehr gefreut. Es ist uns als Verein wichtig, die Begeisterung der Jugend für die Fastnacht zu fördern, denn die Kinder sind der närrische Nachwuchs. Mit unserer Spende wollen wir unseren Dank ausdrücken für das tolle Engagement der Kita.“  

„Es hat allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht, beim Umzug dabei zu sein. Im Namen der Kita-Kinder und dem gesamten Team danke ich dem Finther Carneval Verein. Wir werden jetzt gemeinsam mit den Kindern überlegen, wie das Geld am besten eingesetzt werden kann“, so Annette Faust, Leiterin der Kita Aubachstraße.

„Der Zug der Finther Lebensfreude lebt von der Beteiligung der Menschen. Wir vom FCV freuen uns, wenn viele Kinder im Zug mitlaufen, ob nun aus Kitas, Schulen oder mit Eltern in privaten Gruppen. Wer Interesse hat, dabei zu sein, meldet sich einfach bei uns“, fügt Zugmarschall Michaela Scheitinger hinzu.

Zudem gab es noch ein besonderes Geschenk für die Kinder der Kita: Margret Lührs, lange Jahre aktives Mitglied im FCV, übergab der Kita ihre private Sammlung an närrischen Orden und Zugplakettchen, die von der Hortgruppe „Wale“ begeistert in Empfang genommen wurde.

Vorheriger ArtikelAnordnung wird eingehalten
Nächster ArtikelCorona-Zwangspause ist vorbei
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.