Start Gesellschaft Kulinarik und viel Mainzgefühl Der Mainzer Weinmarkt startet am 24. August mit...

Kulinarik und viel Mainzgefühl Der Mainzer Weinmarkt startet am 24. August mit breiter regionaler Weinvielfalt

Der Mainzer Weinmarkt startet am 24. August. Foto: mainzplus CITYMARKETING

MAINZ – Knapp 100 Austeller begrüßen die Mainzer Weinmarkt Gäste im Stadtpark. In diesem Jahr erstmals knapp 60 Winzer, die ihr Wein- und Sektangebot präsentieren. Neben bewährten Weingütern, er_gänzen neue Anbieter das Genussspektrum. Groß und Klein dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Live-Musik- und Unterhaltungspro_gramm freuen. Das Schlenderweinproben-Ticket ist auch 2023 wieder mit dabei und ab sofort im mainz STORE am Domplatz erhältlich.

Vom 24. August bis zum 27. August sowie vom 31. August bis zum 3. September 2023 lädt der Veranstalter mainzplus CITYMARKETING wieder zum Mainzer Weinmarkt in den idyllischen Stadtpark.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, dank der regionaltypischen Speisen lokaler und regionaler Gastronomen und Schau_steller. Neu in diesem Jahr: Weingut Erbeldinger, Weingut Kruppenbacher und das Weingut Pfeiffer – alle ansässig in Rheinhessen. Ein breites kulinarisches Angebot, passend zum Wein, ist auf dem Veranstaltungsgelände im Stadtpark  ebenfalls zu finden.

Der Mainzer Weinmarkt bekommt in diesem Jahr Besuch aus der Schweiz: Im Great Wine Capitals-Weindorf präsentiert das Partnerland Schweiz das Weinanbaugebiet Lausanne, das am ersten Weinmarkt-Wochenende seine er_lesenen Tropfen darbieten wird. Für das passende kulinarische Angebot im Great Wine Capitals-Weindorf ist ebenfalls bestens gesorgt.

Für beste Stimmung ist auf der Hauptbühne am „Mainzer Platz“ gesorgt. Hier treten täglich lokale und regionale Bands auf. Wie auch im letzten Jahr wird es wieder für alle Familien mit Kindern ein unterhaltsames Kinderprogramm geben. Highlight wird der Auftritt von Oliver Mager am Sonntag, 27. August auf der Kinderwiese sein.

Am Samstag, 26. August werden die Autos der Oldtimer-Rundfahrt der „Mainzer Automobil Classic“ ab 16:30 Uhr auf dem Weinmarkt-Gelände einfahren. Für alle Kreativen gibt es wieder Allerlei Handwerkliches und Künstlerisches auf dem Künstlermarkt, der rund um die Abtsgasse im Rosengarten samstags und sonntags geöffnet sein wird.

Für alle Interessierte bietet sich außerdem der Kulturspaziergang „Vom schaurigen Schinderhannes zur schönen Favorite“ an. Er findet am 24. August um 16.30 Uhr, am 26. August und 2. September jeweils um 16 Uhr sowie am 27. August und 3. September jeweils um 15 Uhr statt. Um Anmeldung über die Onlineplattform www.mainz-tourismus.com wird gebeten. Das vollständige Programm und alle Informationen zum „Mainzer Weinmarkt 2023“ gibt es immer auch unter www.mainzer-weinmarkt.de

red

Vorheriger ArtikelSommer-Highlight mit Live-Musik, Zauberei und Kindertheater
Nächster ArtikelSommerfest der TG Kastel
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.