
NIERSTEIN – Die Ausstellung „Schätze aus dem Niersteiner Stadtarchiv – Nur gemeinsam können wir unser historisches Gedächtnis retten“ findet ihren Weg nach Speyer: Vom 3. bis 30. April 2024 ist sie im Landesarchiv Speyer zu sehen. Diese Schau, ursprünglich erfolgreich in Nierstein präsentiert, verdeutlicht das Engagement der Stadt und des Geschichtsvereins Nierstein für die Restaurierung beschädigter Archivdokumente. Die Eröffnungsfeier am 3. April um 18 Uhr wird von Dr. Gisela Fleckenstein, der Leiterin des Landesarchivs Speyer, und Jochen Schmitt, dem Stadtbürgermeister von Nierstein, gestaltet. Ein Vortrag von Dr. Susanne Bräckelmann, der stellvertretenden Vorsitzenden des Geschichtsvereins und Archivbeauftragten der Stadt, beleuchtet das Thema „Kulturelles Erbe fit für die Zukunft? Wie die Stadt Nierstein ihr historisches Gedächtnis rettet.“ Während der Eröffnung werden zudem ausgewählte Originale aus dem Niersteiner Stadtarchiv gezeigt, die sonst im Landesarchiv Speyer aufbewahrt und betreut werden. Im Anschluss an die Eröffnung lädt das Landesarchiv zu einem Umtrunk ein. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich. Sie befindet sich in der barrierefreien Einrichtung des Landesarchivs Speyer, Otto-Mayer-Straße 9, 67346 Speyer.
red