Start TOP CDU zieht positive Bilanz

CDU zieht positive Bilanz

MAINZ – Ein Jahr ist seit dem Amtsantritt von Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz vergangen. Die CDU-Stadtratsfraktion zieht eine positive Zwischenbilanz.

„Mit Manuela Matz haben die Unternehmen und Gewerbetreibenden wieder eine Ansprechpartnerin, die sich für die Anliegen der Betriebe einsetzt und nicht nur bei Jubiläums- und sonstigen Feierlichkeiten in Erscheinung tritt“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Hannsgeorg Schönig. 

Im ersten Amtsjahr habe Matz bereits einiges in Gang setzen können. So sei es maßgeblich ihr Verdienst, dass die Zukunft des Technologiezentrums (TZM) gesichert sei bzw. eine Lösung für die Zukunft gefunden wurde. 

Außerdem werde aktuell intensiv untersucht, wo neue Gewerbeflächen entstehen könnten. „Sie hat einen städtischen Vergabeausschuss auf den Weg gebracht, um die Vergabeprozesse zu beschleunigen, sie hat sich um die Fastnacht gekümmert und sie steht in ständigem Austausch mit dem Einzelhandel. Und bei ihr merkt man, dass ihr die Digitalisierung und der Ausbau der Breitbandversorgung wirkliche Herzensanliegen sind“, so Schönig. 

Matz habe auch immer wieder beim Zentrenkonzept, das nur noch wenige Menschen in der Stadt verstehen, den Finger in die Wunden gelegt und eine flexiblere Handhabung gefordert. Sehr positiv sei auch der starke Einsatz von Manuela Matz in Ordnungsfragen zu bewerten. 

„Als Ordnungsdezernentin hat sie sich von Anfang an für die Themen Sauberkeit und Sicherheit eingesetzt“, betont Schönig.

Vorheriger ArtikelWaldbrände wirksam bekämpfen
Nächster ArtikelMit Behinderungen ist zu rechnen
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.