Start Gesellschaft Zur Erholung der Seele

Zur Erholung der Seele

RHEINHESSEN – Tanzen für die Seele: Das Projekt „Tanz-Bewegung-Entspannung“ für Frauen mit Fluchthintergrund wurde in einer neuen Seminarrunde im Mütter- und Familienzentrum Ingelheim (MütZe) fortgeführt. Bei dem Bewegungsseminar handelt es sich um ein Projekt, das der Landkreis Mainz-Bingen im Rahmen der Integrationspauschale fördert.

Das Gruppenangebot für Mädchen und geflüchtete Frauen aus dem Landkreis hat zum Ziel, auf kreative und tänzerische Weise Fröhlichkeit und Ausgleich in den Alltag zu bringen. Zudem ermöglicht die wöchentliche Tanzgruppe traumatische Erfahrungen zu verarbeiten, den Umgang mit den auftretenden Symptomen zu lernen sowie vorhandene Beratungsangebote bei Bedarf in Anspruch zu nehmen.

Im Kurs werden die Tänze und Musik aus den Herkunftsländern der Frauen integriert. Anhand von Yoga, Atem- und Entspannungsübungen wird Raum für Entspannung und Wohlbefinden geschaffen. Nach jeder Unterrichtseinheit bieten die Kursleiterinnen darüber hinaus eine gemeinsame Austauschrunde an, um Fragen, Emotionen oder Schwierigkeiten zu besprechen. Der Hintergrund: Mädchen und junge Frauen mit Fluchterfahrung sind oftmals von traumatischen Belastungsstörungen betroffen.

Das Bewegungsangebot stärkt das Selbstwertgefühl sowie das Gemeinschaftsgefühl als Gruppe. „Die Frauen betonen, dass sie beim Tanzen negative Gedanken wegschieben und das Zusammensein genießen können. Zudem bietet der Tanzkurs ihnen die Möglichkeit, aus dem Haus zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Frauen auszutauschen“, so die Bildungskoordinatorin des Landkreises Janine Göthling, die das Projekt gemeinsam mit Linda Blessing initiiert hat.

Bereits im September startete eine erste Seminarrunde in der Sankt Martin Basilika in Bingen. Das Angebot wurde so gut angenommen, dass nun die Fortführung des Tanzkurses im  Mütter- und Familienzentrum Ingelheim stattgefunden hat. Der kostenlose Kurs startete im November und erstreckte sich über vier Wochen. Rund zwölf Frauen, vorwiegend aus Afghanistan, nahmen das Angebot wahr. Geleitet wurde das Seminar von der Tanz- und Gymnastikpädagogin Gabi Bieser sowie der Sonderpädagogin Lilian Türk.

Vorheriger ArtikelMit neuer Vorsitzenden
Nächster ArtikelAfrika – meine große Liebe!
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.