OPPENHEIM – Um eine Ausbreitung der grassierenden Corona-Infektion zu verlangsamen, rät die VG Rhein-Selz allen Gemeinden, größere Veranstaltungen innen und außen in eigener Trägerschaft abzusagen. Entsprechend dieser Empfehlung sagt die Stadt Oppenheim folgende Veranstaltungen mit sofortiger Wirkung ab: Eröffnung des Platzes am Röhrenbrunnen am 20. März, Aktion „Sauberes Wäldchen“ am 21. März, Stabaus am 22. März sowie den Oppenheimer Frühling am 28. und 29. März und die Keller-Revue am 28. März.
„Selbstverständlich bedauern wir die Absage beziehungsweise die Verschiebung von Veranstaltungen auf einen späteren Zeitpunkt aufgrund der Vorfreude und bereits getätigter Vorbereitungen und Investitionen. Jedoch geht nichts über die Gesundheit aller. Das ist unsere Maßgabe bis Ende April in Absprache mit der VG und den zuständigen Behörden und wir bitten um Verständnis“, erklärt der Erste Beigeordnete Rainer Ebling, gemeinsam mit den Beigeordneten Susanne Pohl und Ulrike Franz sowie mit Zustimmung des in Urlaub weilenden Stadtchefs Walter Jertz.
„Die Veranstaltungen `Eröffnung des Platzes am Röhrenbrunnen´ und die Aktion „Sauberes Wäldchen“ werden zu einem späteren, noch zu nennenden Zeitpunkt nachgeholt. Das gilt auch die `Keller-Revue´, die am 3. Oktober nachgeholt wird“, verspricht Ebling abschließend. Im gleichen Atemzug hat die Stadt ihre Vertragspartner, die als externe Veranstalter im Bereich der Stadt Oppenheim Events für die kommende Zeit bis Ende April geplant haben, aufgefordert, die Notwendigkeit der Durchführung eingehend zu überprüfen.