Start AKK Südamerikanische Musik und Italowestern mit dem Gitarrenduo Doppel-Saite

Südamerikanische Musik und Italowestern mit dem Gitarrenduo Doppel-Saite

Foto: Veranstalter

KOSTHEIM – Vorhang auf für zwölf Gitarrensaiten: Am Samstag, den 9. November 2019 um 18 Uhr ist das Gitarrenduo „Doppel-Saite“ mit seinem Programm „Por una cabeza  – für eine Handvoll Dollar“ zu Gast in der Michaelskirche in Mainz-Kostheim. Im Gepäck haben Benedikt Framm und Daniel Waldschmitt Musik aus Südamerika und aus Europa. Zudem greifen sie tief in die Filmkiste Hollywoods.

Den Fokus widmen die beiden Gitarristen Argentinien, Brasilien und Uruguay und können dabei auf das immense Klangrepertoire des Instrumentes Gitarre zurückgreifen. Dabei klopft es und schmatzt es auf den Gitarrenkorpi, Rasguedos brausen, Flageoletts schweben und Arpeggien perlen. Und genauso unterschiedlich kommt auch die Musik einher. Sanft die Zerbrechlichkeit des Glaspferdchen in Cavalinho del Vidro des brasilianischen Liedermachers Jose Rogerio, vehement dagegen Carlos Gardels weltberühmter Gassenhauer Por una cabeza (bekannt aus dem Film Schindler’s Liste), schmachtend wiederum Astor Piazzollas Oblivion. Den Sprung nach Europa gibt es – passend zum Beginn der dunklen Jahreszeit – mit Gustav Holst‘ In the bleak winter und dem bekannten englischen Volkslied Scarborough Fair.

Für große Filmmomente steht die Musik von Ennio Morriconesteht – sie prägte die Italowestern von Sergio Leone schlechthin. Wer kennt sie nicht, die Halunken, die Helden, Retter und großen Frauen rund um Clint Eastwood, Henry Fonda, Claudia Cardinale und Charles Bronson? Mit Once upon a time in the West, Für eine Handvoll Dollar und anderen cineastischen Anleihen präsentiert Benedikt Framm Evergreens auf sechs Gitarrensaiten.

Die evangelische Michaelsgemeinde Mainz-Kostheim lädt zu dem Konzert ein.
Der Eintritt ist frei. 

Corinna Bewersdorf