
HOFHEIM – Über Feiertage der verschiedenen Religionen informiert der neue „Interkulturelle Kalender“ des
Main-Taunus-Kreises. Wie Kreisbeigeordnete Ingrid Hasse mitteilt, ist die Neuauflage mit Fotos von
Bürgerinnen und Bürgerinnen aus dem Main-Taunus-Kreis ab sofort kostenlos in den Bürgerbüros
der Rathäuser erhältlich.
Unter dem Motto „Unsere Heimat: Der Main-Taunus-Kreis“ sind in dem Interkulturellen Kalender für
2020 die unterschiedlichen Feiertage der gängigen Religionen durch verschiedene Farbpunkte im
Kalendarium gekennzeichnet. Zusätzlich sind die Kalenderseiten mit Bildern gestaltet, die einen
Einblick in die kulturelle Vielfalt im Kreis geben. Einige der Fotos stammen von Bürgerinnen und
Bürgern, die sich am Fotowettbewerb zum Thema Vielfalt im Rahmen des Deutschen Diversity-
Tages beteiligt hatten.
„Menschen aus über 150 Nationen gestalten das gesellschaftliche Leben unseres Mitmachkreises auf
unterschiedlichste Weise mit“, so Hasse. „Das geht nur, wenn Integration als beidseitiger,
langfristiger Prozess verstanden wird, in dem das Prinzip ‚Geben und Nehmen‘ gilt. So zeige sich die
kulturelle Vielfalt im MTK vielerorts, unter anderem im Sport, der Musik, der Gastronomie sowie der
Kunst. Einen Einblick in dieses kulturelle Miteinander im MTK geben die Bilder im Interkulturellen
Kalender.
Main-Taunus-Kreis, Der Kreisausschuss
Haupt- und Organisationsamt