Start Hessen Geologische Radtour auf den Spuren des alten Mains

Geologische Radtour auf den Spuren des alten Mains

RÜSSELSHEIM – Im Rahmen der diesjährigen Museumstouren des Stadt- und Industriemuseums der Stadt Rüsselsheim am Main startet am Sonntag (4. Juli) um 15 Uhr eine Radtour, bei der die Teilnehmenden tief in die Geschichte der Landschaft am Endlauf des Mains eintauchen. In historischer Zeit nahm der Main auf seinen letzten Kilometern gen Mündung in den Rhein noch einen völlig anderen Weg. Wer hätte gedacht, dass der Kalkhügel am Steinmarkt von Bauschheim einmal eine kleine Maininsel war?

Mit dem Fahrrad und unter fachkundiger Führung der beiden Geologen Dr. Manuel Lauterbach und Dr. Christine Kumerics folgen die Teilnehmenden auf ausgebauten Wegen dem alten Main und finden zahlreiche Spuren der alten Fließwege. Eselswiese, Mersheimer Lache, alte Neckarmündung und Beinesgraben stellen dabei interessante Stationen entlang dieser Exkursion mit erdgeschichtlichem Schwerpunkt dar.

Aufgrund der Corona-Bestimmungen und der begrenzten Teilnahmezahl ist eine Anmeldung im Museum (Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, Telefon 06142 83-2950 oder E-Mail: museum@ruesselsheim.de) und der Erwerb einer Karte im Vorverkauf unbedingt erforderlich. Die Vorlage eines Corona-Tests ist es nicht. Der Treffpunkt für die geologische Radtour befindet sich vor dem Restaurant „Steinmarktklause“, Am Steinmarkt 2, Rüsselsheim-Bauschheim. Die Tour endet am Hochwassersperrtor Ginsheim.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales