Start Gesellschaft Aktuell PC-Sprechstunden nur virtuell

Aktuell PC-Sprechstunden nur virtuell

NEUSTADT – Herausragende Initiativen für digitale Teilhabe wurden anlässlich des Digitaltags erstmals mit dem „Preis für digitales Miteinander“ von Frank Walter Steinmeier gewürdigt. Aus rund 250 Bewerbern landete Neustadt im Netz e. V. (NIN e. V.) unter den Top 10 der Finalisten der bundesweiten Ausschreibung. In der Kategorie „Digitale Teilhabe“ hatte sich NIN e. V. beworben und landete dort unter den letzten Dreien. „Mit solch einem Erfolg hatten wir gar nicht gerechnet“, so Carola Schilling vom NIN-Vorstand. 

Umso stolzer ist das gesamte Team, das im caritas-zentrum Delbrêl seinen Vereinssitz hat und dort in Kooperation mit der Caritas ein tägliches PC-Café betreibt (5 PC-Arbeitsplätze und Internet). Schon seit 2003 engagiert sich der Verein in der bunten Mainzer Neustadt, um den Bürgerinnen und Bürgern die digitale Teilhabe zu ermöglichen und die digitale Welt erlebbar zu machen, um nicht vom modernen Alltag abgehängt zu werden. Auch monatliche PC-Sprechstunden finden statt. 

„In Zeiten von Corona jedoch virtuell auf der Plattform von jitsi.org. Leider erreichen wir mit diesem Medium nur Teilnehmer, die sich schon etwas mehr auskennen und digital fitter sind“, so der Vorstand. „Unsere übliche Klientel ist eher auf die niederschwelligen Angebote die in 1-zu-1-Schulungen stattfinden angewiesen.“ So hofft NIN, bald wieder mit seinen Angeboten durchstarten zu können, natürlich mit entsprechenden Hygienekonzept.

Vorheriger Artikel„GeMAINZam gegen Rassismus“
Nächster ArtikelWeitere Bauvorhaben vorerst nicht möglich
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.