NACKENHEIM/NIERSTEIN – Zehn Künstlerinnen und Künstler, ein Thema, verschiedene Interpretationen. Kürzlich fand die Vernissage zu „Blau wie das Meer“ im Ortmuseum Nackenheim statt. Präsentiert wurden Gemälde des „Künstlerkreises Nierstein“.
„Wir wollten eine Ausstellung machen, in der alle das gleiche Bildformat und die gleiche Leinwand verwenden“, begrüßte Organisatorin Uschi Sander die Anwesenden. Alle Mitglieder des Künstlerkreises konnten Themenvorschläge zu diesem Projekt einbringen. Am Ende einigte sich der Kreis auf „Blau wie das Meer“.
Die Farbe Blau steht im Mittelpunkt des alten Klassensaals im Obergeschoss des Museums. Ob in konkreter oder abstrakter Darstellungsweise, hier sind die unterschiedlichsten Ergebnisse in Acryl aufgehängt: flächige Darstellungen von Wasser-Land-Himmel, als Collage mit Schalentieren, Frauen- und Paarabbildungen in verschiedener Umgebung, Wasser als lebenspendendes Element oder nächtliches Blau im Mondschein, um nur einige zu nennen. Den themengebundenen Teil ergänzend zeigen die KünstlerInnen weitere Bilder mit blauem Akzent.

„In der Vergangenheit hatten wir Ausstellungen einzelner KünstlerInnen. Dieses Mal haben wir eine Gruppenausstellung in das ehemalige Schulgebäude gebracht“, so Peter J. Klein, Vorsitzender der Museumsausschusses im HVV, gegenüber dem Publikum.
Der Künstlerkreis Nierstein wurde vor 35 Jahren durch die Kunstliebhaberin Elsa Schick gegründet und bereichert seither die Kulturlandschaft Rheinhessens mit Malerei und Skulpturen. Zu den Mitbegründern gehören heute noch Eckhard Meier-Wölfle und Susanne Lerg. Der Kreis zählt zurzeit 20 aktive Mitglieder und hat sich in letzter Zeit stark verjüngt. Man trifft sich in unregelmäßigen Abständen im Niersteiner Weingut Reichert, hält Manöverkritik und bespricht neue Ausstellungen.
Das Prinzip dabei: Jedes Mitglied ist für die Planung und Durchführung einer Exposition verantwortlich. So Uschi Sander für „Blau wie das Meer“, die durch ihre Familie mit Nackenheim verbunden ist: „Wir freuen uns sehr, dass diese Ausstellung endlich Realität ist, nachdem wir Corona-bedingt mehrere Anläufe nehmen mussten.“
„Blau wie das Meer“ ist noch bis Ende April im Ortsmuseum Nackenheim zu sehen. Dieses ist an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Weitere Informationen findet man unter www.ortsmuseum-nackenheim.de.
Ulrich Nilles