
BODENHEIM – Wer schnell ist, bekommt die besten Exemplare: Die Ortsgemeinde Bodenheim verschenkt Wildsträucher, Stauden und Balkonpflanzen-Sets an ihre Bürger. Nur Bodenheimerinnen und Bodenheimer können die Sets für ihre Gärten oder Balkone bestellen und kostenlos erhalten. „Die Abgabe erfolgt, solange der Vorrat reicht“, sagt Umweltbeigeordnete Heidi Veit-Gönner (Grüne). Wer zuerst kommt, hat die besten Chancen.
Im virtuellen Bestellkatalog listet die Gemeinde verschiedene Obstbäume auf: Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume, Reneklode, Aprikose und Pfirsich. Zudem gibt es Wildsträucher wie Kornelkirsche, Felsenbirne, Schlehe, Haselnuss und Zimtrose. Ein Stauden-Paket umfasst je eine Pflanze von Tauben-Skabiose, Hufeisenklee oder Knäuel-Glockenblume. Die Balkon-Pakete enthalten jeweils eine Pflanze von Dost, Thymian und Rundblättriger Glockenblume.
Die Hobbygärtner können ihre Wünsche per E-Mail einreichen. Bei den Obstbäumen lässt sich angeben, ob ein Hochstamm oder Buschbaum gewünscht wird. „Es gibt je eine Pflanze, beziehungsweise ein Set pro Wohneinheit“, so Torsten Jäger. Der Umweltbeauftragte der Gemeinde hat die Geschenkaktion zusammen mit Veit-Gönner initiiert. Wer leer ausgeht, wird von der Verwaltung informiert, heißt es.
Die Pflanzenübergabe findet am 7. März auf dem Parkplatz am alten Rathaus statt. Zum Auftakt hält Naturgarten-Experte Gerold Baring-Liegnitz um 15 Uhr einen halbstündigen Vortrag im Grezzanasaal. Die Geschenkaktion steht unter dem Motto: „Unser Ort soll bunter werden – mit Pflanzen und Bäumen für Vielfalt, Zukunft und Zuversicht!“.
Die E-Mail-Adresse für die Wunschpflanze lautet: 2.beigeordnete@bodenheim.de.