Start Hessen Das Stadt- und Industriemuseum der Stadt Rüsselsheim am Main öffnet ab 12....

Das Stadt- und Industriemuseum der Stadt Rüsselsheim am Main öffnet ab 12. März wieder

Die neuen Ausstellung des Rüsselsheimer Kunstvereins - Foto: Stadt Rüsselsheim am Main

RÜSSELSHEIM – „Gute Nachrichten aus dem Museum“, freut sich Bürgermeister Grieser: „Schon ab dem 12. März öffnet das Haus wieder für den Besuchsverkehr“. Zunächst werden die vier Abteilungen der Dauerausstellung und die neue Ausstellung des Rüsselsheimer Kunstvereins geöffnet. Die Schau präsentiert unter dem Titel „Unbekannt“ Farbholzschnitte vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Die meisten der hier gezeigten Künstler und vor allem die Künstlerinnen unter ihnen waren lange Zeit vergessen, in den letzten Jahren wächst jedoch das Interesse an ihrem von japanischen Vorbildern inspirierten Werk. Spannende Begegnungen mit einer Künstlergeneration, die um 1900 das Medium Holzschnitt neu entdeckte und deklinierte, warten so auf die Besucherinnen und Besucher im Untergeschoss des Südflügels.

Ab 16. März öffnet auch die Mitmachausstellung „Boden-Schätze – Geschichten aus dem Untergrund“ zur Archäologie und ihren Forschungsmethoden wieder, die inzwischen bis zum 1. August verlängert werden konnte.

Die Regelungen für den Besuch sind recht einfach: Alle Besucherinnen und Besucher müssen sich vorher telefonisch unter 06142 83-2950 oder per E-Mail museum@ruesselsheim.de anmelden. Der Besuch einer Ausstellung ist für angemeldete Kleingruppen (bestehend aus maximal zwei Haushalten mit maximal fünf Personen, wobei Kinder bis 14 Jahre nicht mitgezählt werden) oder Einzelpersonen in drei Zeitfenstern möglich: Dienstag bis Freitag von 9 bis 11 Uhr, 11.30 bis 13 Uhr oder 14 bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr, 12.30 bis 14.30 Uhr oder 15 bis 17 Uhr.

Zwischen diesen Zeitfenstern wird das Haus komplett geleert, so dass desinfiziert werden kann und sich Besucherinnen und Besucher möglichst nicht begegnen. Das bereits eingeführte und bewährte Hygienekonzept des Stadt- und Industriemuseums mit den Einbahnregelungen sowie der Pflicht zur Mund-Nasenbedeckung mit einer medizinischen Maske gelten weiterhin.

Auch Anmeldungen von feststehenden Gruppen, zum Beispiel Schulklassen, sind wieder möglich. Hier gelten keine Obergrenzen für die Gruppengröße. Da für die Zeitfenster jeweils nur eine Buchung in der Kunstausstellung und der Mitmachausstellung sowie bis zu drei Buchungen in der Dauerausstellung entgegengenommen werden können, bittet das Museum um rechtzeitige Anmeldung. Anmeldungen für Termine am Wochenende müssen bis Freitag 11 Uhr vor dem Wochenende eingegangen sein, für die Wochentage reicht es, sich bis 16 Uhr des Vortages angemeldet zu haben. Vor dem Besuch soll ein Kontaktformular ausgefüllt werden, das von der Webseite des Museums unter https://www.museum-ruesselsheim.de/ihr-besuch-im-stadt-und-industriemuseum/covid-19.html heruntergeladen werden kann.

„Spontane Museumsbesuche sind leider noch nicht möglich, aber immerhin zeigt sich so ein Licht am Ende des Tunnels der kulturellen Abstinenz“, kommentiert Bürgermeister Grieser diese Regelung. Für Kurzentschlossene bietet sich bei schönem Wetter ein Außenrundgang auf dem geschichtsträchtigen Gelände an, der durch den Audio-Guide des Hauses noch interessanter und vergnüglicher wird. Der Audio-Guide kann an der Kasse ausgeliehen werden.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Fachbereich Zentrales