Start Gesellschaft „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ Lesung >>>Schauriger Krimi spielt...

„Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ Lesung >>>Schauriger Krimi spielt in Laubenheim und Bretzenheim

Das Laubenheimer Seniorennetzwerk begrüßte Rafael Bravo zur Lesung. Foto: Oliver Gehrig

LAUBENHEIM/BRETZENHEIM – „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“: Diesen markigen Titel hat ein bereits im Spätsommer 2021 erschienener Kriminalroman des Mainzers Rafael Bravo, der nun bereits in dritter Auflage erschienen ist. Der Autor stellte seinen Roman, von dem bereits rund 600 Stück verkauft wurden, nun in zwei Lesungen in der provisorischen Bretzenheimer Ortsverwaltung sowie auf Einladung des Laubenheimer Seniorennetzwerks bei der AWO Mainz-Laubenheim im Wilhelm-Spies-Haus vor.

„Der Krimi beginnt in Bretzenheim und in Laubenheim, führt dann nach Stuttgart und in den Vatikan“, informierte Dorfchronist Jupp Heck vom Laubenheimer Seniorennetzwerk, der rund 20 Seniorinnen und Senioren zur Laubenheimer Lesung begrüßte. „Wie es sich gehört für einen Krimi, gibt es auch Leichen.“ Dann startete Rafael Bravo seine Lesung: Im Sommer 1993 gibt es einen Mord in Bretzenheim, als eine dunkle Gestalt das Opfer Daniel Menke (27) von hinten mit zwei gezielten Stichen in die Halsschlagader ermordet. Es findet sich ein Bibelzitat, das auf einen christlich-fundamentalistischen Hintergrund schließen lässt. Doch die Ermittler tappen im Dunkeln. 18 Jahre später spürt Christian Bergmann am Laubenheimer Marktplatz einen stechenden Schmerz im Rücken: Auch er wird ermordet. Den Kommissaren bietet sich ein schauriger Anblick: Er wurde  entmannt, „das gute Stück“ wurde anschließend aufgespießt. Die Spur führt auch zum Laubenheimer Gemeindepfarrer. Ein weiterer Mord ereignet sich schließlich in Weisenau, und es folgen noch zwei weitere Morde… Die Antwort auf die  Frage „Wer ist der Mörder?“ wurde während der Lesung selbstverständlich nicht verraten. Anschließend signierte der Autor noch die verkauften Romane.

Rafael Bravo las aus seinem Werk. Foto: Oliver Gehrig

Das Laubenheimer Seniorennetzwerk hat sich nach Corona gegründet und kreierte zunächst den Laubenheimer Seniorenwegweiser. Es folgte im Oktober 2024 in Zusammenarbeit mit dem TVL die Aktion „Bewegung im Park“ für rüstige Seniorinnen und Senioren (wir berichteten). Diese findet nun von März bis Oktober kostenfrei immer am ersten Donnerstag im Monat von 11 bis 11.45 Uhr statt. Auch Tanznachmittage in der Seniorenresidenz mit Unterstützung der Tanzschule Willius-Senzer gehören zum Angebot. „Wir bemühen uns, die älteren Laubenheimer und Laubenheimerinnen zusammenzubringen“, betonte Jupp Heck. „Wir begrüßen das“, sagte der Laubenheimer AWO-Vorsitzende Ralf Geißner als Gastgeber. „Vielleicht finden wir auch neue Mitglieder für die AWO.“ Mit Anregungen des Seniorennetzwerks hat sich bereits der Ortsbeirat beschäftigt: etwa zur Anschaffung eines öffentlichen Defibrillators und zur Sicherheit in den Laubenheimer Unterführungen.

Der Roman „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ von Rafael Bravo ist für 15 Euro im Buchhandel und online erhältlich.

 

Oliver Gehrig