Start Hessen „Der Silbersee ist ein Natur- und Naherholungsgebiet, kein Müllabladeplatz!“

„Der Silbersee ist ein Natur- und Naherholungsgebiet, kein Müllabladeplatz!“

Foto: Gemeinde Bischofsheim (Fotografin Verena Kastrup)

BISCHOFSHEIM – „Die illegalen Müllablagerungen an unserem Silbersee und anderen Bereichen der Gemarkung sind kein Bischofsheimer Problem, sondern leider ein allgemeines Phänomen“, sagt Susanne Schnell. Die Bauhofleiterin bedauert, dass die Kollegen inzwischen fast jeden Freitag zu den bekannten Örtlichkeiten fahren müssen, um den neu dort abgeladenen Elektroschrott, Sperrmüll und die Haushaltsabfälle einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. „Wir haben in Bischofsheim ein gut funktionierendes Entsorgungssystem bei dem Sperrmüll und Elektroschrott, nach Anmeldung, kostenlos direkt vor der Haustür abgeholt werden. Deshalb ist es mehr als unverständlich, dass der Abfall ins Auto geladen wird und dann in der Landschaft landet“, bedauert Schnell.

Der Silbersee ist ein kleines Naherholungsgebiet zur Naturbeobachtung – Foto: Gemeinde Bischofsheim (Fotografin Verena Kastrup)

Die Zusammenarbeit mit Gewässerwart Ralph Körner vom Verein Natur- und Anglerfreunde Bischofsheim sei sehr gut, betont die Leiterin des Bauhofs. Er melde den Müll per E-Mail. Darauf werde der Abfall von der Gemeinde abgeholt. Ein Pachtvertrag über den Silbersee und dessen Uferbereich regelt seit 2020 die Rechte und Pflichten des Vereins. Der Pächter, der keine Pacht zahlen muss, darf den See fischereilich nutzen. Als Gegenleistung kümmern sich die Vereinsmitglieder um die naturgerechte Pflege des Terrains. Das Ziel: Die Erhaltung und die Verbesserung des vorhandenen Lebensraumes für Amphibien und standortgerechte Fischarten, sowie der bestandsgefährdeten Flora und Fauna.

„Erholungssuchenden soll der freie Zugang zum Silbersee möglich sein“, sagt Schnell. Aus diesem Grund wolle die Gemeinde den kleinen Parkplatz vor dem Silbersee nicht durch eine Schranke absperren, wie es der Verein gefordert habe. Selbstverständlich hätten die Besucher des Sees Regeln zu beachten, betont Schnell. Das Baden, Surfen, Campen, Schwimmen, das Errichten von Feuerstellen sowie das Befahren der Pachtfläche mit Fahrzeugen jeglicher Art sei verboten, sagt die Leiterin des Bauhofs. Es werde auch darum gebeten, Hunde anzuleinen und deren Hinterlassenschaften zu beseitigen.

Bürgermeister Ingo Kalweit ist wichtig, dass der Silbersee mit seinen Spazierwegen als Naherholungsgebiet genutzt wird. Er sagt dazu: „Wir haben in Bischofsheim wenige Außenbereiche die zum Spazierengehen und zum Beobachten der Natur einladen. Ich denke, die jetzige Regelung ist eine Win-win-Situation für den Verein, die Besucher und die Gemeinde. Der Bauhof unterstützt auch weiterhin nach Kräften den Verein bei der Pflege des Geländes und der Beseitigung des Mülls. Um es auf den Punkt zu bringen: Der Silbersee ist ein Natur- und Naherholungsgebiet, kein Müllabladeplatz!“

Dr. Verena Kastrup
Gemeinde Bischofsheim