KREIS GROSS-GERAU – Die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) präsentiert ihr Programm für das zweite Semester 2025. Online sind die Veranstaltungen der KVHS bereits auf der Homepage www.kvhsgg.de publiziert und buchbar. Die gedruckten Programmhefte liegen ab Pfingsten an zahlreichen Stellen im Kreisgebiet, unter anderem in den Rathäusern der Städte und Gemeinden, zur Mitnahme aus.
Knapp 600 Kurse sind im Herbst-/Wintersemester zu finden – neben bewährten Veranstaltungen finden sich im Angebot auch wieder neue Themen, so zum Beispiel Sprachkurse in Kroatisch, Niederländisch oder Arabisch sowie Kinder- und Schülersprachkurse in Englisch und Spanisch.
Veranstaltungen zu praktischen Fragen der Klimaanpassung (Hitzeschutz, Begrünung und Gartenanlage), aber auch einen Workshop zur Anpassungen für die eigene Gesundheit im Klimawandel bietet der Fachbereich Umweltbildung. Zum Thema Europa ist ein dreitägiger Bildungsurlaub nach Straßburg geplant – unter dem Motto: „Auf dem Weg zu einem sozialen Europa“. Im Bereich Gesellschaft greifen zahlreiche Workshops relevante Lebensthemen auf, darunter „Der Tod gehört zum Leben“, „Patientenverfügung“, „Vorsorgevollmacht“ oder „Wie wecke ich meinen Glücksnerv“.
Ein neuer Zyklus der Studienreihe „Studium generale“ ist ab 2026 geplant. Bis dahin wird ein Vorsemester angeboten – mit spannenden Einblicken in einen der Pavillons des sich im Aufbau befindenden astroparcs in Trebur.
Im Fachbereich Beruf & EDV finden sich zahlreiche Veranstaltungen zu MS-Office-Anwendungen, aber auch SAP-Schulungen sowie neue Canva-Workshops. Ergänzt wird dies durch Kurse zur beruflichen Neuorientierung. Besonders stark erweitert wurde das Themenfeld Künstliche Intelligenz: Neben KI-Grundkursen finden sich Angebote zu KI-Selfies, KI trifft PowerPoint, KI-Bilder und KI-Prompting. Neu dabei sind Datenschutz- und Datensicherheit, 5 Wege zum perfekten Gedächtnis und Perspektiven und Chancen im besten Alter.
Vielfältige Bewegungs-, Entspannungs- und Ernährungskurse finden auch im nächsten Halbjahr im gesamten Kreisgebiet statt. Neu dabei sind Zumba® Gold und Zumba® Fitness in Gernsheim sowie Yoga für Schwangere, neue Qigong-Kurse, Fitness fürs Gehirn, der Bildungsurlaub „Selbstmitgefühl“ und neue saisonale Kochkurse wie „Wild auf Wild“, Neues aus der tunesischen Küche und auch ayurvedische Kochkurse.
Kreative dürfen sich neben den etablierten Mal- und Zeichenkursen auf neue Workshops wie Nature Writing, Junk Journal, Trockenblumen-, Herbst- und Adventskränze, keramisches Gestalten, Holzschnitzen und vieles mehr freuen.
Einen geordneten Überblick der Kurse finden Interessierte auf der Homepage www.kvhgg.de. Anmeldungen sind ebenfalls über die Homepage möglich, natürlich auch weiterhin telefonisch (06152 1870-0) oder per E-Mail (info@kvhsgg.de).
Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau