MAINZ – Der Fastnachtsbrunnen auf dem Schillerplatz war schon in wechselnde bunte LED-Beleuchtung getaucht, als kurz nach 21 Uhr auch die durch den Flo Service Mainz ausgeführte großflächige Beleuchtung des gegenüberliegenden Bassenheimer Hofs dazugeschaltet wurde.

Die sehenswerte Illumination ist Teil des Konzepts „City-Oase Schillerplatz“, mit dem die Stadt zum Ende der Gleisarbeiten am Schillerplatz, die mit einer vierwöchigen Vollsperrung verbunden waren, ein Bündel von Maßnahmen zur Belebung des Quartiers geplant hat. Auch andere Geschäfte und die IHK Mainz sind mit besonderer Beleuchtung ausgestattet.
Da die Sperrungen durch Baustellen für die umliegenden Geschäfte immer eine Beeinträchtigung bedeute, wolle man etwas zu ihrer Unterstützung tun und habe in sehr kurzer Zeit das Konzept entwickelt und genehmigt, berichtete Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz.

Der Schillerplatz sei „der harmonischste Platz von Mainz“, merkte Oberbürgermeister Michael Ebling an, und habe sich daher die Bezeichnung als Oase auch redlich verdient. Citymanager Dominique Liggins kündigt für die nächsten Wochen ein hochwertiges Angebot aus Gastronomie und Kulturprogramm, an darunter beispielsweise Auftritte des Kammermusikensemble Laubenheim (KAMEL) und der Band LateLounge.
Die City-Oase mit ihrer besonderen Illumination wird bis mindestens Mitte September bestehen.