BRETZENHEIM – Das Hinspiel im Mainzer Handballderby der 2. Bundesliga im Oktober 2024 war eine ganz enge Kiste: Mit einem Treffer in der letzten Sekunde setzten sich damals die Dynamites des 1. FSV Mainz 05 gegen die Ischn der TSG Bretzenheim mit 23:22 durch (wir berichteten). Das Rückspiel vor 520 Fans in der ausverkauften Bretzenheimer IGS-Halle war nun dagegen eine klare Sache: Die in allen Belangen besseren Dynamites fuhren gegen die verunsicherten Ischn einen ungefährdeten und verdienten 25:16 (12:9)-Erfolg ein. Damit setzen sich die Dynamites im gesicherten Mittelfeld der Tabelle fest, während die Ischn als Schlusslicht der Liga weiter auf den dritten Saisonerfolg warten.

Bei der TSG war die mehrere Monate verletzt fehlende Rückraumspielerin Paula Zerhusen wieder im Kader, ebenso wie die erkrankt ebenfalls mehrere Monate fehlende Linkshänderin Kim Quetsch. Die Dynamites übernahmen von Beginn an das Kommando, während sich die Ischn häufig in der aufmerksamen und engmaschigen 05-Deckung verfingen. Zudem kassierten die Gastgeberinnen bereits in der Anfangsphase einige Zwei-Minuten-Strafen. Nach dem 3:8-Zwischenstand nahm TSG-Trainerin Katrin Schneider die erste Auszeit und brachte erstmals Zerhusen und Quetsch, doch der Spielverlauf änderte sich nicht. Die Dynamites ließen sich auch von einer Roten Karte gegen Lena Thoß nach einem harten Foul gegen Carolin Hahn nicht aus dem Konzept bringen und blieben überlegen. Saskia Wagner (sieben Tore) setzte die Akzente, während bei den Ischn vor allem die unermüdlich kämpfende Linksaußen Linda Bach (fünf Treffer) dagegenhielt. So ging es mit 9:12 in die Halbzeitpause, in der die Fastnachtsband „Amigos del Sol“ passend zur fünften Jahreszeit ihren Auftritt in der ausverkauften Halle hatte.

Im zweiten Durchgang stellten die Ischn teilweise auf eine offene 4:2-Deckung um und wirkten anfangs etwas aggressiver, doch die 05erinnen ließen sich nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Sie dominierten noch mehr und erzielten zwei sehenswerte Treffer mit dem Kempa-Trick – das war Handball vom Feinsten. 05-Torfrau Lena Schmid zeigte eine Klasseleistung und brachte die Ischn mit knapp 43 Prozent parierter Würfe zur Verzweiflung. Zum Vergleich: Die TSG-Torfrauen Aurora Kryeziu und Lisa Fahnenbruck kamen nur auf 25 Prozent und 17 Prozent. So endete die Partie mit 16:25 und die Dynamites feierten mit „Derbysieger, Derbysieger“-Gesängen ihren verdienten Auswärtserfolg. Die Ischn müssen nun gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf dringend Siege einfahren, um noch eine Chance auf den Klassenverbleib zu haben.

TSG Mainz-Bretzenheim: Aurora Kryeziu, Lisa Fahnenbruck, Carolina Pfennig; Lisa Noack (1), Jana Vogt, Carina Gangel (2), Kim Quetsch (1), Linda Bach (5), Lea Helle (1), Ann-Sophie vom Hagen (3), Johanna Benz, Paula Zerhusen (2), Jennifer Hempel, Antonia Hölzer (1/1), Anne Thierfelder, Carolin Hahn. Trainerin: Katrin Schneider
1. FSV Mainz 05: Tabea Coors, Lena Schmid; Anna Weidle (3), Magdalena Probst (5/4), Emma Althaus (3), Nora Schulze, Leah Schulze (1), Lena Thoß (1), Simone Karl, Melanie Grawe (1), Neele Mara Orth (3), Saskia Wagner (7), Nele Siehr, Claire Ramacher (1), Juliane Specht. Trainerin: Ilka Fickinger.
Oliver Gehrig