Start Mainz-Bretzenheim Erneuter Kantersieg mit einem Rumpfteam TSG Bretzenheim siegt 31:20 (18:8) gegen die...

Erneuter Kantersieg mit einem Rumpfteam TSG Bretzenheim siegt 31:20 (18:8) gegen die HSG Marpingen-Alsweiler

Nach dem neunten Saisonsieg jubelten erneut die Ischn. Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

BRETZENHEIM – „Ohne Fünf“ hieß es im letzten Spiel der Hinrunde der 3. Liga Süd-West für die Handballfrauen der TSG Bretzenheim gegen den Aufsteiger HSG Marpingen-Alsweiler. Neben den Langzeitverletzten Michelle Köhler, Lilly König, Carina Gangel und Tabea Schweikart fehlte nun auch noch Kreisläuferin Lea Helle (Knieprobleme). Das Bretzenheimer Rumpfteam von Trainerin Katrin Schneider machte seine Sache aber gut und verabschiedete sich vor 250 Zuschauern in der IGS-Halle mit einem 31:20 (18:8)-Sieg aus der Vorrunde.

Linda Bach machte ein starkes Spiel und erzielte acht Tore. Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

Zu Beginn hielten die von etlichen Fans begleiteten Moskitos aus dem Saarland kämpferisch gut dagegen. Nach dem 7:5-Zwischenstand setzte sich dann die größere Erfahrung der Gastgeberinnen durch. Die kompakte 6:0-Deckung griff und drei gelungene Tempogegenstöße von Linda Bach sowie ein Treffer von Josefine Schneiders führten zu einer aus Sicht der Ischn beruhigenden 11:5-Führung. Mit 18:8 ging es in die Pause.

Lisa Korth traf erstmals in der 3. Liga. Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

Im zweiten Durchgang stand bei der TSG die zweite Torfrau Rixa Hahn im Kasten. Die Kapitänin löste Stammkeeperin Aurora Kryeziu ab und sammelte Spielpraxis. Die um drei Nachwuchsspielerinnen ergänzten Ischn ließen sich nicht mehr aus der Erfolgsspur bringen. Den meisten Beifall gab es für Lisa Korth, die ihren ersten Treffer in der 3. Liga erzielte. Nach der knappen 25:27-Niederlage gegen die HSG Bensheim/Auerbach II war bei den Gastgeberinnen deutlich der Wille zu spüren, mit einer starken Leistung oben dran zu bleiben. Das gelang und so geht es für die Ischn nach der überraschenden 27:28-Niederlage des bisherigen Spitzenreiters aus dem Odenwald einen Tag später bei der HSG St. Leon/Reilingen sogar als neuer Tabellenführer mit 19:3 Punkten in die beiden letzten Spiele im Kalenderjahr: zu Hause gegen den 1. FC Köln und auswärts bei Fortuna Düsseldorf.

Ein Blick auf die TSG-Verletztenbank mit Lilly König, Michelle Köhler, Tabea Schweikart, Lea Helle und Carina Gangel (von links). Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

TSG Mainz-Bretzenheim: Aurora Kryeziu, Rixa Hahn – Maria Wolf-Mühlbauer, Kim Maren Quetsch (3), Alissa Katarina Werle, Linda Bach (8), Ann-Sophie vom Hagen (6/1), Josefine Schneiders (8), Katharina Labitzke (1), Jana Vogt (1), Lisa Korth (1), Antonia Hölzer (3); Trainerin: Katrin Schneider

Oliver Gehrig