Start Rheinhessen/Mainz „OppiFit“ wird die Sporttreibenden bei allen Übungen begleiten Die Einrichtung eines „Trimm-Dich-Pfads“...

„OppiFit“ wird die Sporttreibenden bei allen Übungen begleiten Die Einrichtung eines „Trimm-Dich-Pfads“ wird durch die AOK gefördert

Rainer Ebling, Jörg Heinrichs, Carmen Tscheulin, Walter Jertz (v.l.n.r.) - Foto: © Stadt Oppenheim

OPPENHEIM – Auf buchstäblich solide Füße hat der Verein „LILOFEE e.V.“ sein jüngstes Projekt, den Aufbau eines Trimm-Dich-Pfades am rheinseitigen Fuße des Hochwasserdeichs, gestellt. Nach bereits erfolgtem Stadtratsbeschluss darf sich der der Vorstand um Dr. Volkhart Rudert jetzt auch über eine Förderung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse in Höhe von 525 Euro freuen, die Jörg Heinrichs von AOK Rheinland-Pfalz Stadtbürgermeister Walter Jertz, dem Ersten Beigeordneten Rainer Ebling sowie Carmen Tscheulin, ebenfalls vom LILOFEE-Vorstand, überreichte.

Piktogramm: © LILOFEE e.V.

„Zum einen zeigt die wirklich beispiellose Umsetzung dieses großartigen Projekts wie wichtig die Arbeit der Bürgerforen aus dem vergangenen Jahr ist. Zum anderen werden alle Gäste und Nutzer des Naherholungsjuwels `Wäldchen´ davon profitieren. Es ist eine prima Ergänzung des dortigen Erholungsangebots und gelebtes Bürgerschaftsengagement, für das wir uns herzlich bedanken“, resümieren Stadtchef Walter Jertz und der Erste Beigeordnete Rainer Ebling die LILOFEE-Anstrengungen, den Wunsch aus der Bürgerschaft in die Tat umzusetzen. Dabei galt es, unabhängig von Trainingszeiten in den Sportvereinen neben den Laufmöglichkeiten im und am Naturschutzgebiet „Oppenheimer Wäldchen“ wieder einen Trimm-Dich-Pfad einzurichten. „In `Gesunden Kommunen´ wird Gesundheit von den Bürgern erlebt und gelebt. Dieses Angebot stärkt das Wohlbefinden in vorbildlicher Weise. Deshalb macht sich die AOK stark, entsprechende Lebensbedingungen zu schaffen und auch Anstöße für einen gesundheitsbewussten Lebensstil zu geben“, so Jörg Heinrichs von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.
Nach Abstimmung mit Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd und der Unteren Wasserschutzbehörde werden im Verlaufe des März schließlich aussagekräftige Info-Tafeln mit entsprechenden Piktogrammen zu den insgesamt vierzehn Übungen des Lauf-ABC‘s und 18 Kraftübungen an Bänken und der Treppe, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt und ihrem Bauhof, installiert werden. Die eigens kreierte Figur „OppiFit“ wird dann die Sporttreibenden bei allen Übungen begleiten und auf den informativen Piktogrammen veranschaulichen. „Diese Arbeiten sollen ehrenamtlich erfolgen, wobei wir auf die praktischen Erfahrungen des Bauhofs zurückgreifen werden. Die eigentliche Arbeit wird aber als ehrenamtliche Eigenleistung erbracht. Nach einer weiteren Zuwendungszusage durch die „SPORTarena IMPULS“ wird die Stadt überhaupt keinen Zuschuss geben müssen, denn die materiellen Kosten für die Schilder und den Trockenmörtel werden durch die finanziellen Unterstützungen gedeckt. Somit kann sich die Stadt über durch LILOFEE e.V. erbrachte ehrenamtliche Leistungen im Gegenwert von 1 000 Euro freuen – Mit einem sicht- und spürbaren Mehrwert für alle“, erklären Dr. Volkhart Rudert und Carmen Tscheulin.

Christopher Mühleck