
DALHEIM – Manch Dalheimer, der gerade aufgestanden war, vielleicht auch schon in lockerer Sportkleidung auf der Terrasse frühstückte, wird sich verwundert die Ohren gerieben haben, als er plötzlich Trompetenklänge in klarem Sound wahrnahm, die ihn an seine Kindheit oder Grundschulzeit erinnerten. Spätestens in diesem Moment muss ihm bewusst geworden sein, dass der Wonnemonat Mai mit seinem herrlichen Frühlingswetter und einem vielfältigen Blütenduft begonnen hatte.
Der vierstimmige Klang, der wahrscheinlich seine Grundstimmung in Geist und Seele in Sekundenschnelle positiv aktivierte, war nicht der Sound aus einem You-Tube-Kanal, sondern stammte aus den Instrumenten von fünf ehemaligen Dalheimer Posaunenchormitgliedern. Ohne jemand vorher zu informieren, damit die echte Überraschung auch gelingen konnte, trafen sie sich zur Probe, um frühmorgens am 1. Mai vom südlich des Dorfes gelegenen Kirchberg die Dorfbevölkerung in den Wonnemonat musikalisch einzustimmen. Es war schon deshalb eine gute Idee, da fast vergessene Lieder, u. a. komponiert von Wolfgang Amadeus Mozart oder Friedrich Silcher, auf diese Weise wieder in Erinnerung gerufen wurden.
Peter Kolb