Start Gesellschaft Gemeinsam im Kampf gegen den Müll

Gemeinsam im Kampf gegen den Müll

BRETZENHEIM–Gemeinsam im Kampf gegen den Müll: Zehn Gruppen beteiligten sich jetzt in Bretzenheim am stadtweiten Dreck-weg-Tag. Sie gingen am sonnigen Samstagvormittag mit gutem Beispiel voran und nahmen zwei bis drei Stunden Greifer und Müllbeutel in die Hand, um die Gemarkung von Müll und Unrat zu befreien, den uneinsichtige und verantwortungslose Zeitgenossen zuvor einfach widerrechtlich entsorgt hatten. Die Bretzenheimer CDU war mit acht freiwilligen Helfern auf dem Parkplatz am Ostergraben tätig und arbeitete sich dann in Richtung Friedhof und Wertstoffhof vor. „Hier hat jemand seinen kompletten Hausmüll entsorgt“, sagte Ortsvorsteherin Claudia Siebner und deutete auf einen abgeschlossenen Beutel, den jemand rücksichtslos im Grün an den Parkplätzen weg geworfen hatte. „Das kann nicht sein,es fehlt an Verantwortungsbewusstsein“, kritisierte die Ortsvorsteherin.

 

Andere sammelten Zigarettenkippen und Bierdeckel ein, die dann per Greifer in die mitgebrachten Müllbeutel wanderten. Sogar ein alter Weihnachtsbaum lag traurig am Straßenrand. Rund um die Bezirkssportanlage und die Alte Ziegelei sammelte die Gruppe Albanusstraße und Kaninchenpfad mit 15 Freiwilligen die Gemarkung,darunter erfreulicherweise auch einige Jugendliche und Kinder. Auch hier kam Erstaunliches zu Tage, etwa vier alte Autoreifen, die ohne jedes Umweltbewusstsein einfach im Grün an der Bezirkssportanlage abgelegt worden waren. „Nach mir die Sintflut“, scheint da das Motto gewesen zu sein. Alle Helfer stellten den gesammelten Müll gut sichtbar an den vereinbarten Standorten ab, wo er dann vom Entsorgungsbetrieb abgeholt wird. Für alle Freiwilligen gab es zur Belohnung als Abschluss Kartoffelsuppe mit Würstchen an der provisorischen Ortsverwaltung in der Heinrich-Mumbächer-Schule.