Start Hartenberg-Münchfeld Großer Andrang im King-Park

Großer Andrang im King-Park

HaMü – Großer Andrang herrschte am 1. Advent im King-Park vor dem AWO-Jugendtreff „Parkhaus“. Dort erfreute der 9. Adventsmarkt einen Nachmittag lang die zahlreichen Besucher. Ausrichter waren die Ortsverwaltung und die Ortsvorsteherin in Zusammenarbeit mit der AWO, den Kirchengemeinden, den Kindergärten und Grundschulen sowie den Vereinen im Stadtteil.

Die Eröffnung übernahm die neue Ortsvorsteherin Christin Sauer (Grüne). Sie bedankte sich bei allen Organisatoren und Helfern, die den Weihnachtsmarkt ermöglicht hatten und wünschte einen schönen 1. Advent. „Viele sagen, in HaMü gebe es keine Tradition, aber ich sehe hier sehr viel Tradition“, sagte Christin Sauer im Gespräch mit der Lokalen Zeitung. Die Bläsergruppe der Martin-Luther-King-Schule eröffnete das weihnachtliche Programm mit „Jingle Bells“. Anschließend hatten der Chor der Münchfeld-Grundschule und die Kleinen der Kita der evangelischen Auferstehungsgemeinde ihren großen Auftritt. Zwischendurch bestand ausreichend Zeit für einen Bummel entlang der weihnachtlichen Stände. Das kulinarische Angebot reichte von Börek bei der Elterninitiative Regenbogen und Waffeln bei der Martin-Luther-King-Schule über Crepes bei der AWO, Champignons mit Zwiebeln bei den Freunden der Alten Patrone und Chili con Carne beim CVJM bis zu Kaffee und Kuchen bei der Kita St. Rabanus Maurus und Bratwurst bei der Auferstehungsgemeinde. Nähsachen bot das Wohnprojekt Cavallier Holstein an, Lebkuchen die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie. Malen und Basteln für Kinder war am Stand des städtischen Kinderhorts Sr.-Martin-Luther-King-Park und im Inneren des AWO-Jugendtreffs möglich.

Im Inneren des Jugendtreffs wurden verschiedene Mal- und Bastelaktivitäten für die Kinder angeboten. Foto: Oliver Gehrig

Zum Abschluss erschien der Nikolaus in Gestalt von Ex-Ortsbeiratsmitglied Günther Götz und verteilte Geschenke an die jungen Besucher. Gitarrist Rolf Figge lud alle zum gemeinsamen Singen ein.