Start Rheinhessen/Mainz „Funzele dut gut, funzele iss klor, drum funzele mer ach dieses Johr“!...

„Funzele dut gut, funzele iss klor, drum funzele mer ach dieses Johr“! Vom 13. bis 16. September heißt´s wieder: Auf geht´s zur Uelversheimer Kerb!

Foto: privat
Rudi Baumgarten, Ortsbürgermeister Uelversheim

Liebe Gäste,
liebe Uelversheimerinnen und Uelversheimer,

„Funzele dut gut, funzele iss klor, drum funzele mer ach dieses Johr“!

Mit dem diesjährigen Motto darf ich Sie alle zur diesjährigen Kerb einladen, und kann Ihnen ein abwechslungsreiches Kerweprogramm versprechen.

Vom 13. bis 16. September herrscht in unserer gemütlichen Berggemeinde wieder ein fröhlicher und geselliger Ausnahmezustand.

Die Kerb selbst wird am Freitag, 13. September, ab 18 Uhr mit der „21. Merkwerdisch Funzelfahrt“ und dem „Kerb-Open-Air“ mit der Gruppe „NEXT WAVE „ auf der Bühne vor dem Dorfgemeinschaftshaus ab 21 Uhr gebührend eingeläutet.

Die offizielle  Eröffnung des Kerbereigens vor dem Dorfgemeinschaftshaus beginnt am Samstag 14. September um 17 Uhr mit musikalischer Unterstützung durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Eimsheim und dem Halli- Galli Kinderchor.

Am Abend lädt DJ Sascha Koch  zu „Kerwe-Tanz“ rund um den „Kerwe-Baam“ ab 20 Uhr ein, bevor der Sonntag, 15. September, traditionell im Zeichen des ökumenischen Kerwegottesdienstes um 10 Uhr in der neu renovierten ev. Kirche , und des anschließenden musikalischen Frühschoppens, mit dem Posaunenchor Dolgesheim weiter geht.  Unbestrittener Höhepunkt am Sonntag wird der große,  „71 . Kerweumzug“ ab 14 Uhr sein.

Foto: privat

Das Kerwe-Cafe am Sonntag ab 14.30 Uhr wird in diesem Jahr vom Gesangverein Uelversheim organisiert.

Der Kerwemontag steht ganz im Zeichen von Kutschfahrten und einer „Kerwe-Rally “, bevor die „Merkwerdischen“ ihre Kerb am selben Abend traditionell mit dem Leberknödelessen, ab 18 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses beschließen.

Die Uelversheimer Gastronomie und unsere Ortsvereine sorgen für Ihr leibliches Wohl und unsere Jüngsten können sich an einem kleinen Vergnügungspark erfreuen.

Ich möchte mich bereits vorab bei allen Kerweaktiven, den „Kerwemäd und Borsch“, und allen Helfern bedanken, denn ohne ihr ehrenamtliches Engagement wären solche Veranstaltungen nicht mehr möglich.

Ich wünsche Ihnen allen schöne Kerwetage, und würde mich freuen, Sie begrüßen zu können.

Ihr Ortsbürgermeister
Rudi Baumgarten


Uelversheimer Kerb 2019

Foto: privat

Freitag , 13. September 2019

18.00 Uhr
„21. Merkwerdisch Funzelfahrt“
Start: Dolgesheimer Straße / „vor de Poort“ >Teilnahme nur mit Funzelfahrt-Karte <

21.00 Uhr
„KERB-OPEN-AIR“ mit „Next Wave “ Bühne DGH -Eintritt frei-

Samstag, 14. September 2019

14.00 Uhr
Kerwefussballspiel des TSV – Sportplatz
Historische Rundgänge, Führungen durch den Ort- Treffpunkt am Rathaus
Anmeldung bei Rita Krämer Mobil 0176/54445862, erforderlich.

16.30 Uhr
Kaffee und Kuchen am Kerweplatz – Elferrat des TSV

17.00 Uhr
Eröffnung der Kerb am DGH mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Eimsheim und dem Halli-Galli Kinderchor
> KERWE-REDD UN KERWE–TOMBOLA <

20.00 Uhr
„KERWE-TANZ“ rund um den „KERWE-BAAM“ mit dem DJ Sascha Koch Bühne am DGH -Eintritt frei-

Foto: privat

Sonntag , 15. September 2019

10.00 Uhr
Ökum. Kerwe-Gottesdienst in der ev. Kirche

11.00 Uhr
Frühschoppen am DGH, Posaunenchor Dolgesheim

14.00 Uhr
71. KERWEUMZUG
„Funzele dut gut, funzele iss klor,
drum funzele mer ach dieses Johr“
und „Dorfplatz-Kerb“ „Jubel, Trubel um de Kerwebaam“

14.30 Uhr
„Kerwe-Cafe“ im Saal DGH – großes „Kerwe-Kuchen-Buffet“- GV Uelversheim

Montag, 16. September 2019

14.00 Uhr
Kutschfahrten mit Harry Diel – Vorbestellung unter Tel. 06249 – 2296

15.00 Uhr
„Kerwe-Rallye“ am Dorfplatz „un in de gebleschderd Gass“ ( Glitzertattos, Schminken , Basteln … )

ab 16.00 Uhr
Freifahrten mit der „Reitschul“

18.00 Uhr
„Leberknödelessen“ des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Uelversheim-Weinolsheim – Saal DGH

Vergnügungspark rund um das DGH, Getränke- und Imbiss-Stände von TSV 1910 Uelversheim, GV Uelversheim, AVT, Kerwejugend, Bauern- und Winzerverein Uelversheim, Blue-Food- Stand, Pizzeria Mama Lucia, und die „Bayerische Botschaft.“

Die Gemeinde Uelversheim, die Kerwejugend und KerweAG sowie alle Veranstalter und Gastronomen wünschen dem ganzen Dorf und allen Gästen frohe und unterhaltsame Stunden bei der

Uelversheimer Kerb 2019 – Wem geheert die Kerb ?…UNSER !