Start Hessen GV Volksliederbund feiert traditionelles Sommerfest

GV Volksliederbund feiert traditionelles Sommerfest

Foto: GV Volksliederbund

FLÖRSHEIM – Seit Jahren feiert der GV Volksliederbund gegen Ende der Sommerferien bei Rosi und Dieter Preußler im Garten ein Sommerfest. Neben den zahlreichen Aktivitäten, die der Verein im Laufe des Jahres durchführt, kann dieses Fest sicherlich zu recht als Höhepunkt der jährlichen Angebote bezeichnet werden. Wie bereits im vergangenen Jahr waren auch diesmal wieder alle Vereinsmitglieder mit Anhang eingeladen, da-durch wollte der Vorstand ausdrücklich allen Mitgliedern danken, die trotz der Korona-Krise dem Verein die Treue gehalten haben. Die Teilnahme von 90 Personen zeigt, dass die Mitglieder der Einladung gerne gefolgt sind.

Bei herrlichem Sonnenschein begann die Veranstaltung um 17h mit einem kleinen Sektempfang. Nachdem so langsam alle Gäste Platz genommen hatten, begrüßte der 1. Vorsitzende, Peter Kluin, die Anwesenden und dankte für die zahlreiche Teilnahme und eröffnete das reichhaltige und liebevoll aufgebaute Buffet.

Anschließend begann ein kleiner offizieller Teil, in dem verdiente Mitglieder geehrt wurden. Vom stellvertretenden Vorsitzenden des Sängerkreises Mainspitze, Herrn Werner Traiser, wurden Rudolf Wagner und Albert Hahn für 60-jährige aktive Singtätigkeit geehrt. Daraufhin nahm Peter Kluin die vereinsinternen Ehrungen vor. Für 25-jährige Fördernde Mitgliedschaft wurden Olaf Gebek, Manfred Schäfer und Herbert Stork geehrt. Auf 40-jährige fördernde Mitgliedschaft kann Franz Josef Schäfer (Joffche) zurückblicken. Seit 50 Jahren wird der Verein bereits von Josef Emrich und Leo Fercher unterstützt. In diesem Zusammenhang erinnerte Peter Kluin daran, dass Herr Fercher im Jahre 2005 die Festpräsidentschaft zum 100-jährigen Bestehen des Vereins übernommen hatte. Anschließend wurde Karl Schreiber für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Krankheitsbedingt fehlte Hans Bettmann, der auf 70-jährige Vereinsmitgliedschaft zurückblicken kann. Er ist damit das älteste Vereinsmitglied.

Jürgen Preußler wurde für 40 Jahre aktive Singtätigkeit geehrt. Er ist einer der jüngeren Sänger und gilt als Aktivposten im 1. Bass. Der Vorsitzende erinnerte aber auch daran, dass in diesem Jahr Paul Breunig für 50 Jahre aktive Singtätigkeit hätte geehrt werden sollen, leider verstarb Herr Breunig in diesem Jahr. Er war die gute Seele des Vereins und hat über Jahrzehnte als Notenwart fungiert.

Selbstverständlich wurden auch nochmals vereinsintern Rudolf Wagner und Albert Hahn geehrt, wobei der Vorsitzende einige lustige Episoden über die beiden berichten konnte. Die Ehrungen wurden durch den aktiven Chor untermalt, der mit stattlichen 29 Sängern vertreten war. Peter Kluin bedankte sich ausdrücklich bei Rosi und Dieter  Preußler, die durch ihren unermüdlichen Einsatz hauptsächlich dazu beitrugen, ein derart gelungenes Fest in deren liebevoll geschmückten und schön beleuchteten Gart- en auf die Beine zu stellen.

Anschließend ging man zum gemütlichen Teil des Abends über und es wurde bis spät in die Nacht ausgiebig gefeiert.

In diesem Jahr stehen nun noch die mehrtägige Sängerreise ins Münsterland, bei der noch einige Restplätze vorhanden sind, die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Trier, die Teilnahme an der 175-jährigen Jubiläumsveranstaltung des Sängerbundes sowie die Teilnahme am Flörsheimer Weihnachtsmarkt an.

Peter Kluin