Start AKK Heimeliger Weihnachtszauber

Heimeliger Weihnachtszauber

KOSTHEIM – Klein, aber fein ist der Kostheimer Weihnachtsmarkt am idyllischen Weinbrunnen. Die zehnte Auflage des „Kostheimer Weihnachtszaubers“ lockte am 2. Adventswochenende mit seinen zehn Ständen drei Tage lang viele Besucher ans Mainufer. Hingucker waren wieder der besonders schön geschmückte große Weihnachtsbaum und das nostalgische Kinderkarussell mit seinen Holzpferden. Veranstalter war die IG Kostheimer Weihnachtszauber aus Gustavsburg, für das kulinarische Angebot sorgten die Vereine.

„Ich freue mich, dass trotz des nicht optimalen Wetters so viele Gäste erschienen sind“, sagte Ortsvorsteher Stephan Lauer zur Eröffnung bei nasskalter Witterung am Freitagabend. „Das ist ein schöner und heimeliger Weihnachtszauber“, lobte die Kasteler Ortsvorsteherin und Wiesbadener Stadtverordnetenvorsteherin Christa Gabriel. Weitere Ehrengäste waren der Wiesbadener Bürgermeister Dr. Oliver Franz, der Amöneburger Ortsvorsteher Rainer Meier, Stadtrat Rainer Schuster, der Mainzer AKK-Beauftragte Horst Maus, Vereinsringsvorsitzende Annegret Kracht, Ortsverwaltungsleiterin Petra Seib sowie zwei Weinmajestäten: die Kostheimer Weinkönigin Annkathrin Dötsch und die Wiesbadener Weinkönigin Michelle Gönder. Nachdem der Nikolaus einige Geschenke an die kleinen Besucher verteilt hatte, sang er gemeinsam mit den Käsbachfinken um Hans Dötsch und Ortsvorsteher Lauer einige Adventslieder. Die sieben Sänger schmetterten „Merry Christmas allerseits“ und „Frosty the Snowman“.

Beim Bummel entlang der Stände gab es weihnachtliche Accessoires wie Weihnachtskarten, Adventsschmuck, Plätzchen, Marmeladen und Adventskränze zu erwerben. Flammkuchen, Raclette-Brot und heißen Apfelwein verkaufte die TG Kastel, Pizzazunge, Spießbratenbrötchen und heißen Kirschwein boten die Käsbachfinken an. Beim TV Kostheim gab es Feuerzangenbowle und Kinderpunsch. Die Friedenskirchengemeinde bot Waffeln und Weihnachtskarten an, der Volkschor Tonart Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Tzatziki. Auch die Weingüter machten mit: Chili con Carne und Winzerglühwein gab es beim Weingut Lorenz Sauer, alkoholische Getränke wie die „Zipfelmütze“, warmen Gewürzapfellikör mit Sahne, beim Weingut Schilling.

Vorheriger ArtikelSpirituelle Lieder
Nächster ArtikelAdvent heißt Warten
Avatar-Foto
Oliver Gehrig: Redaktionsleiter für Journal LOKAL Mainz. Erfahrener Mainzer Journalist berichtet für Journal LOKAL über Mainz und seine Stadtteile. Experte für Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Radfahrer, Tennis- und Fußballfan, Aquarist.