HECHTSHEIM – Spirituell und stimmungsvoll ging es jetzt beim hörenswerten Adventskonzert des Hechtsheimer Gospelchores „Sound Connection“ im mit mehr als 200 Zuhörern komplett gefüllten Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde in der Lion-Feuchtwanger-Straße zu. Der Erlös des unter dem Motto „Weihnachtslieder und Gospelsound“ stehenden Benefizkonzertes geht an die evangelische Kinderkrippe. Für die bauliche Erweiterung der evangelischen Kita um zwei Krippengruppen im Jahr 2014 war die AG Fundraising gegründet worden (wir berichteten). „Ich darf Sie im Namen der AG herzlich begrüßen“, sagte AG-Sprecher Jürgen Witzig zur Eröffnung des Konzertes. „Dieser Chor gehört hierher und singt für uns, das ist sehr schön“, so Witzig weiter. „Ich wünsche Ihnen einen schönen zweiten Adventsausklang.“
Die 35 Sängerinnen und Sänger starteten das Konzert unter Leitung von Markus Brückner mit „Ding, dong, merrily on high“, gefolgt von „Glorious Kingdom“. Allen Akteuren war der große Spaß am gemeinsamen Singen anzumerken. Das übertrug sich aufs Publikum, das nach jedem Gospel kräftigen Applaus spendete. Auffallend war auch, wie gut die Sängerinnen und Sänger aufeinander abgestimmt sind. Laute und ruhige sowie schnelle und langsame Passagen wechselten sich ab, das alles stellte „Sound Connection“ vor keine Probleme. Gegen Ende des Auftritts kamen übrigens auch Poplieder wie „King of Pain“ und „Dream on“ zu Gehör. Als Zugabe folgte „In the Sanctuary“.
Der Chor „Sound Connection“ wurde 1999 auf der Hechtsheimer Frankenhöhe gegründet. Seitdem hat der Chor sich stetig weiterentwickelt und sein Repertoire erweitert. Heute umfasst es mehr als 100 Lieder, darunter neben Gospels und Kirchenliedern auch Traditionals sowie Pop- und Rocksongs.