RÜSSELSHEIM – Solange man jung und gesund ist, beschäftigt man sich ungern mit der Frage, was zu tun ist, wenn man selbst oder ein erwachsenes Familienmitglied in seiner Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit eingeschränkt wird oder diese verliert. Viele sind der Ansicht, Ehepartner, Kinder oder die nächsten Verwandten könnten dann einspringen und Entscheidungen treffen. Ein Irrglaube, der in einer solchen Belastungssituation zu weiteren Problemen führen kann.
An diesem Abend möchten wir über die Möglichkeiten, Chancen und Risiken der Errichtung einer Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patienten-
verfügung informieren.
Wann: Dienstag, 22.11.2022, 19 Uhr
Wo: Katholische Pfarrgemeinde Auferstehung Christi,
Rüsselsheim, Thüringer Str. 17
Referentin: Frau Corinna Grimm, Mitarbeiterin des Betreuungsvereins im Caritasverband Offenbach/Main e.V.
Wir würden uns sehr freuen, auch Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen.
Nochmals herzliche Einladung !
Helga Gesswein
(1. Vorsitzende)
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie die an diesem Tag geltenden Corona-Bestimmungen.
KAB Ortsverein Rüsselsheim, Groß-Gerauer-Str. 16, 65428 Rüsselsheim
Email: kab- ruesselsheim@online.de oder Tel : 06142-65113 / Homepage: www.kab-ruesselsheim.de