Start AKK Kostheimerin ist Wiesbadener Weinkönigin

Kostheimerin ist Wiesbadener Weinkönigin

KOSTHEIM/WIESBADEN – Ein großer Moment für die Weinbaugemeinde Mainz-Kostheim: Im Wiesbadener Rathaus wurde die frühere Kostheimer Weinkönigin Michelle Gönder (18) jetzt anlässlich der Wiesbadener Weinmesse von Dezernent Andreas Kowol (Grüne) und Geschäftsführer Martin Michel von Wiesbaden Marketing zur neuen Wiesbadener Weinkönigin gekrönt. Die angehende Abiturientin ist Nachfolgerin von Sarah Emmel aus Wiesbaden-Bierstadt. Ihr Patenweingut ist das Weingut Valentin Haupt in Mainz-Kostheim.
„Ich freue mich auf die vielen Termine und darüber, wieder Teil der Queenie-Wochenendfamilie zu sein“, sagte Michelle Gönder in ihrer Antrittsrede und präsentierte dann noch einen Weinspruch. Für die neue Wiesbadener Weinkönigin gab es einen Weinrömer und Blumen. Und dann noch eine besondere Überraschung: Michelle Gönder, die nach der Schulzeit eine Ausbildung im Bereich Tourismus anstrebt, erhält einen Ausbildungsplatz bei Wiesbaden Marketing. Da flossen bei der Kostheimerin ein paar Tränen vor Glück. „Das Amt der Wiesbadener Weinkönigin ist ein ideales Sprungbrett“, betonte Kowol.

Für den Verein Wiesbadener Winzer gratulierte Bärbel Frosch-Brunnenstein vom Kostheimer Weingut Frosch. „Wir haben eine gute Repräsentantin gefunden“, lobte sie im Beisein der Rheingauer Weinmajestäten, darunter auch die aktuelle Kostheimer Weinkönigin Annkathrin Dötsch . Michelle Gönder war von 2017 bis 2018 Kostheimer Weinkönigin und zuvor ein Jahr lang unter der Regentschaft von Celina Dammköhler Kostheimer Weinprinzessin gewesen.

„Du trittst in gute Fußstapfen“, sagte der Rheingauer Weinbaupräsident Peter Seyffardt zu Michelle I. Er spielte darauf an, dass zwei weitere ehemalige Kostheimer Weinköniginnen, nämlich Stephanie Kopietz und Michelles ältere Schwester Stephanie Gönder, Wiesbadener und Rheingauer Weinkönigin beziehungsweise Rheingauer Weinprinzessin waren. Im neuen Amt der Wiesbadener Weinkönigin gebe es für Michelle Gönder nicht nur viele Repräsentationstermine, sondern auch Workshops und Seminare rund um den Wein. Seyffardt: „Was die jungen Damen an Fachwissen mitbringen, ist erheblich. Es sind Fachfrauen, die sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzen.“
Die Wiesbadener Weinkönigin ist auf zwei Jahre gewählt. Die Auswahl erfolgt informell. Als erste Amtshandlung eröffnete Weinkönigin Michelle I. die Wiesbadener Weinmesse im Rathaus.

Vorheriger ArtikelFeuerwehrgeräte-Traumhaus
Nächster ArtikelRückblick und Ausblick
Avatar-Foto
Oliver Gehrig: Redaktionsleiter für Journal LOKAL Mainz. Erfahrener Mainzer Journalist berichtet für Journal LOKAL über Mainz und seine Stadtteile. Experte für Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Radfahrer, Tennis- und Fußballfan, Aquarist.