Start Mainz-Bretzenheim Mainz aus neuen Perspektiven

Mainz aus neuen Perspektiven

BRETZENHEIM–Unter dem Motto „Mainz für Bretzenheimer“ ging es jetzt für die Bretzenheimer CDU auf eine interessante Bustour durch mehrere Stadtteile. 35 Christdemokraten machten bei diesem Halbtagesausflug mit. „Der Sinn war, in den Stadtteilen Perspektiven zu haben mit Blick auf die Stadt“, erläuterte Ortsvorsteherin Claudia Siebner den Hintergrund. „Trotz des nicht sehr schönen Wetters hatten wir immer eine schöne Aussicht.“ Los ging es vom IGS-Parkplatz zur Frankenhöhe, wo der Hechtsheimer Ortsvorsteher Franz Jung auf die Gruppe wartete und über die Frankengräber informierte. Weiter ging die Fahrt zur Zitadelle und zum Römischen Theater. „Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Zukunft nicht gestalten“, betonte Siebner. Weitere Themen in der Oberstadt waren die Schaffung von Wohnraum und maßvolles Nachverdichten, etwa mit Blick auf das Heiligkreuzareal.

 

Nächstes Ziel war die Kasteler Reduit mit schönem Blick auf Mainz. Von dort ging es zum Ober-Olmer Forsthaus, wo der Draiser Ortsvorsteher Norbert Solbach die Gruppe begrüßte. In Finthen kamen Ortsvorsteher Herbert Schäfer und Ortsvorsteherkandidatin Uta Schmitt hinzu. Von Schloss Waldthausen ging es im Lennebergwald zum Lennebergturm, wo die Gruppe die sehr schöne Aussicht genoss. Zum Abschluss ging es zurück nach Bretzenheim zum Erntehof Weyer, wo die Tour ausklang. Themen hier waren der Erhalt der Frischluftschneise am Europakreisel und der mögliche Bau einer Multifunktionshalle für Sport und Kultur. „Wir können nicht nur auf den Fußball setzen“, betonte Siebner.

Vorheriger ArtikelNiederlage zum Saisonabschluss
Nächster ArtikelPicknick am Sprudelstein
Avatar-Foto
Oliver Gehrig: Redaktionsleiter für Journal LOKAL Mainz. Erfahrener Mainzer Journalist berichtet für Journal LOKAL über Mainz und seine Stadtteile. Experte für Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Radfahrer, Tennis- und Fußballfan, Aquarist.